28. NWRV Indoor-Cup
Deutsche Ruderergometer-Meisterschaften

Sonntag - 04.02.2024

04.10.2023

„28. NWRV Indoor-Cup" & Deutsche Ruderergometer-Meisterschaften- am Sonntag, den 04.02.2024 in Kettwig!
"Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1"öffnet wieder seine Pforten !
Auch im kommemden Winter
werden die Deutschen Meister auf dem C2 Indoor-Rower im Rahmen des "28. NWRV Indoor-Cup" in Kettwig ermittelt.
Jetzt heisst es schon mal, den Termin fest im Kalender eintragen und fleißig auf dem Concept2 Indoor-Rower trainieren.
Weitere Informationen folgen schnellst möglich!


Wir freuen uns riesig, euch in "Deutschlands Ergo-Tempel Nr. 1" wieder begrüßen zu können.

Euer Kettwiger Orgateam!

26.01.2023

„27. NWRV Indoor-Cup" - „Ruderergometer- Meisterschaften"
am Sonntag, den 05.02.2023 in Essen-Kettwig!

651 Athleten*Innen werden in “Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1” an den Start gehen!
Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause wird der "NWRV Indoor-Cup" von der Kettwiger Rudergesellschaft am Sonntag, den 05.02.2023 in der Sporthalle des Theodor-Heuss Gymnasiums bereits zum 25. Mal ausgerichtet. Mehr als 80 ehrenamtliche Helfer*Innen der KRG sorgen für einen reibungslosen und meisterschaftswürdigen Ablauf.
Die Vorläufe beginnen um 9:30 Uhr. Julia Jacob wird als 1. Bürger-meisterin der Stadt Essen gemeinsam mit Vertretern aus Sport, Politik und Wirtschaft die Finalentscheidungen um 12:15 Uhr feierlich eröffnen.
 Diese Meisterschaften werden von einer begeisternde Licht-/Ton-/Video-Show begleitet. Die Athleten*Innen nehmen auf einiger riesigen Bühne Platz um auf dem Concept2 Indoor-Rower die vorgegebene virtuelle Strecke unter den Anfeuerungsrufen eines begeisterungs-fähigen Publikums zu bewältigen. Der Eintritt für Zuschauer ist frei. Für das leibliche Wohl ist durch zahlreiche Stände ausreichende gesorgt!

Hier geht es zu allen spannenden Dateien!



26.01.2023 „27. NWRV Indoor-Cup" „Deutsche Ruderergometer Meisterschaft"
am Sonntag, den 05.02.2023 in Essen-Kettwig
!
"sportdeutschland.tv" überträgt die Rennen live!!

Wer nicht "live" vor Ort sein kann oder kann auf sportdeutschland.tv das Renngeschehen verfolgen. Ab der Eröffnungsfeier um 12:15 Uhr gibt es auch Live-Bilder.

Ebenfalls hier der Link zu den Live-Ergebnissen.
13.12.2022 Concept2 Wettkampfergometer werden für 1.050 € verkauft!
Auch in diesem Jahr verkauft Concept2 im Anschluss an die Meisterschaften in Kettwig die eingesetzten Concept2 Indoor Rower zum Sonderpreis von 1.050 €.
Die Wettkampfergometer können online über den Webshop bestellt werden und müssen im Anschluss an das letzte Rennen in der THG-Halle in Kettwig abgeholt werden. Link
Bei den Wettkampfergometern handelt es sich um Concept2 Indoor Rower mit dem PM5 Monitor, die grundsätzlich neu sind und nur am Tag der Indoor Regatta benutzt worden sind.






22.02.2022

„27. NWRV Indoor-Cup" - am Sonntag, den 05.02.2023 in Kettwig!
"Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1"öffnet wieder seine Pforten !
Heute erreichte uns die erlösende Nachricht: der "27. NWRV Indoor-Cup" darf im kommenden Februar in der THG-Halle stattfinden. Das Ordnungsamt hat "grünes Licht" gegeben und die Genehmigung erteilt
Jetzt heisst es schon mal, den Termin fest im Kalender eintragen und fleißig auf dem Concept2 Indoor-Rower trainieren.
Weitere Informationen folgen schnellst möglich!


Wir freuen uns riesig, euch in "Deutschlands Ergo-Tempel Nr. 1" wieder begrüßen zu können.

Euer Kettwiger Orgateam!

 
09.12.2021

„27. NWRV Indoor-Cup" am Sonntag, den 30.01.2022 in Essen-Kettwig!
"Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1" bleibt auch in 2022 geschlossen!
Event fällt der Corona-Pandemie zum Opfer!
Die Corona-Pandemie hat Deutschland nach wie vor fest im Griff. An ein Ergo-Event mit über 800 Teilnehmern und tausenden von Zuschauern ist momentan nicht zu denken. Daher sehen wir uns leider gezwungen, die Veranstaltung auch für diese Jahr abzusagen.

Das Kettwiger Regattateam wünscht euch allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes, erfolgreiches und eventreiches 20212!

Diese Wünsche sind verbunden mit dem Dank für eure Treue und der Hoffnung, dass ihr uns auch bei den nächsten Events besucht!

A B S A G E ! ! !
24.08.2021

„27. NWRV Indoor-Cup" - am Sonntag, den 30.01.2022 in Kettwig!
"Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1"öffnet wieder seine Pforten !
Heute erreichte uns die erlösende Nachricht: der "27. NWRV Indoor-Cup" darf im kommenden Januar in der THG-Halle stattfinden. Das Ordnungsamt hat "grünes Licht" gegeben und die Genehmigung erteilt
Jetzt heisst es schon mal, den Termin fest im Kalender eintragen und fleißig auf dem Concept2 Indoor-Rower trainieren.
Weitere Informationen folgen schnellst möglich!

Wir freuen uns riesig, euch in "Deutschlands Ergo-Tempel Nr. 1" wieder begrüßen zu können.

Euer Kettwiger Orgateam!

 
12.12.2020

„26. NWRV Indoor-Cup" - „Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaften"
am Sonntag, den 31.01.2021 in Essen-Kettwig!

"Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1" bleibt in 2021 geschlossen!
Event fällt der Corona-Pandemie zum Opfer!
Verbände wollen am 14.02.21 einen virtuellen Wettkampf organisieren!
Die Corona-Pandemie hat Deutschland nach wie vor fest im Griff. An ein Ergo-Event mit über 800 Teilnehmern und tausenden von Zuschauern ist momentan nicht zu denken. Daher sehen wir uns leider gezwungen, die Veranstaltung für diese Jahr abzusagen.
Der Deutsche Ruderverband (DRV) und Nordrhein-Westfälische Ruder-Verband (NWRV) wollen am 14.02.2021 gemeinsam eine virtuelle Meisterschaft organisieren. Die Planungen laufen auf Hochtouren. Mehr Informationen dazu findet ihr HIER!

Das Kettwiger Regattateam wünscht euch allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes, erfolgreiches und eventreiches 2021!

Diese Wünsche sind verbunden mit dem Dank für eure Treue und der Hoffnung, dass ihr uns auch bei den nächsten Events besucht!

 
03.02.2020 „25. NWRV Indoor-Cup" - „Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaften"
am Sonntag, den 02.02.2020 in Essen-Kettwig!

Hochklassiger Sport - volle Zuschauerränge - Zwei Weltrekorde !!!
RC Bessel Minden gewinnt Concept2 Ergo als erfolgreichster Verein!
Auch der „25. NWRV Indoor-Cup“ des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes hat von seiner Anziehungskraft nichts verloren. 765 Ruderinnen und Ruderer aus dem gesamten Bundesgebiet und mehrere tausend Zuschauer lockte es am vergangenen Sonntag zu uns in „Deutschlands Ergotempel Nr.1“, die Sporthalle des Theodor-Heuss Gymnasiums. Bereits zum vierten Mal in Folge trug der Deutsche Ruderverband seine „Deutschen Indoor-Rowing Meisterschaften“ im Rahmen dieser Veranstaltung aus.
Wir gratulieren allen erfolgreichen Athleten zu ihren Erfolgen und Sylvia Pille-Steppat und Klaus Bischof die neue Weltrekorde in ihrer Klasse aufgestellt haben. Das Zuschauerinteresse war einmal mehr überwältigend. So macht Indoor-Rudern Spaß!
Auch im kommenden Jahr dürfen wir diese Doppelveranstaltung am Sontag, den 31.01.2021 durchführen!
22.01.2020

„25. NWRV Indoor-Cup" - „Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaften"
am Sonntag, den 02.02.2020 in Essen-Kettwig!

In Essen-Kettwig bereitet man sich fieberhaft auf das Ruderergometer-Event des Jahres vor! Am Sonntag, den 2. Februar öffnet "Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1" wieder seine Pforten. Im Rahmen des "25. NWRV Indoor-Cup" werden dann zum vierten Mal die "Deutschen Meisterschaften im Indoor-Rowing" in der Sporthalle des Theodor-Heuss Gymnasiums ausgetragen.
Die Veranstaltung hat nichts von ihrem Reiz verloren!
765 Ruderinnen und Ruderer aus 104 Vereinen aus dem kompletten Bundesgebiet haben bis dato ihre Meldungen abgegeben und machen sich auf den Weg in die Ruhrgebietsmetropole.
Es wird ein steiniger Weg bis zum Meistertitel! Zunächst müssen am Vormittag in den Vorentscheidungen ab 9 Uhr aus den zum Teil riesigen Starterfeldern die besten zehn Athleten für das Finale ermittelt werden. Nach der Eröffnungsfeier der Finalentscheidungen um 12:15 Uhr geht es dann im Hexenkessel von Kettwig unter Scheinwerferlicht und untermalt mit fetziger Musik und einer launigen Moderation um Bronze, Silber und Gold.
Der erfolgreichste Verein dieser Veranstaltung bekommt vom Sprecher des Vorstandes des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband, Wilhelm Hummels, einen Concept2 Indoor-Rower als Sachpreis überreicht.

Der Eintritt für Zuschauer ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Teilnehmer und Besucher werden dringend gebeten den Parkplatz am Schwimmzentrum Kettwig (Im Teelbruch 10, 45219 Essen) anzufahren und den kostenlosen Shuttle-Service zu nutzen!!!

 



Zeitplan/
Meldeergebnis

(Stand: 23.01.20 - 07 Uhr)

Teilnehmeranschreiben

Programmheft

21.12.2019 Concept2 Wettkampfergometer werden für 925 Euro verkauft!
Auch in diesem Jahr verkauft Concept2 im Anschluss an die Meisterschaften in Kettwig die eingesetzten Concept2 Indoor Rower zum Sonderpreis von 925,00 €.
Die Wettkampfergometer müssen im Anschluss an das letzte Rennen in der THG-Halle in Kettwig abgeholt werden. Am Veranstaltungstag sind, wenn noch vorhanden, Geräte am Stand von Concept2 im Foyer zu erwerben.
Bei den Wettkampfergometern handelt es sich um Concept2 Indoor Rower mit dem PM5 Monitor, die grundsätzlich neu sind und nur am Tag der Indoor Regatta benutzt worden sind.
Außerdem werden noch BikeErgs (1040,00€) und SkiErgs mit FloorStand (960,00€) die in Kettwig im Einsatz sind im Anschluss an die Veranstaltung zum Sonderpreis verkauft.
29.01.2020 "NWRV Indoor-Cup Event-Shirt 2020" !
Auch in diesem Jahr kann man aus "Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1" ein Event-Shirt mit nach Hause nehmen. Unser Sportswear-Partner, die Firma NEW WAVE, hat heute die Funktions-T-Shirts des Jahres 2020 präsentiert. Auf dem Rücken sind alle Teilnehmer, die pünktlich zum Meldeschluss gemeldet haben, verewigt. Das Shirt ist als lang- und kurzarm am Stand der Firma NEW WAVE in der Halle, so lange der Vorrat reicht, in den Größen S-XXL erhältlich!
05.02.2019

„24. NWRV Indoor-Cup" - „Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaften"
am Sonntag, den 03.02.2019 in Essen-Kettwig!

Teilnehmer- und Zuschauerrekord!!!
RC Bessel Minden gewinnt Concept2 Ergo als erfolgreichster Verein!
Auch der „24. NWRV Indoor-Cup“ des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes hat von seiner Anziehungskraft nichts verloren. 870 Ruderinnen und Ruderer aus dem gesamten Bundesgebiet und mehrere tausend Zuschauer lockte es am vergangenen Sonntag zu uns in „Deutschlands Ergotempel Nr.1“, die Sporthalle des Theodor-Heuss Gymnasiums. Bereits zum dritten Mal in Folge trug der Deutsche Ruderverband seine „Deutschen Indoor-Rowing Meisterschaften“ im Rahmen dieser Veranstaltung aus.
Wir gratulieren allen erfolgreichen Athleten zu ihren Erfolgen und danken für das grandiose Meldeergebnis und den riesigen Zuschauerzuspruch.
Auch im kommenden Jahr dürfen wir diese Doppelveranstaltung am Sontag, den 02.02.2020 durchführen!

30.01.2019 „24. NWRV Indoor-Cup" „Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaften"
am Sonntag, den 03.02.2019 in Essen-Kettwig
!
Auf "sportdeutschland.tv" kann man sich die Rennen nochmal anschauen!!

Wer nicht "live" vor Ort sein konnte oder sich die Rennen nochmal anschauen möchte, der kann dies auf sportdeutschland.tv "On Demand" tuen. Ab der Eröffnungsfeier gibt es auch Live-Bilder.

Ebenfalls hier der Link zu den Live-Ergebnissen.



Webstreaming

01.02.2019

Concept2 Wettkampfergometer werden für 945 Euro verkauft!
Auch in diesem Jahr verkauft Concept2 im Anschluss an die Meisterschaften in Kettwig die eingesetzten Concept2 Indoor Rower zum Sonderpreis von 945,00 €.
Die Wettkampfergometer müssen im Anschluss an das letzte Rennen in der THG-Halle in Kettwig abgeholt werden. Am Veranstaltungstag sind noch Geräte am Stand von Concept2 im Foyer zu erwerben.
Bei den Wettkampfergometern handelt es sich um Concept2 Indoor Rower mit dem PM5 Monitor, die grundsätzlich neu sind und nur am Tag der Indoor Regatta benutzt worden sind.
Außerdem werden noch 8 BikeErgs (1040,00€) und 2 SkiErgs mit FloorStand (960,00€) die in Kettwig im Einsatz sind im Anschluss an die Veranstaltung zum Sonderpreis verkauft.

 


Am Stand von Concept2
im Foyer der Halle sind
noch Geräte zu erwerben.


30.01.2019 "NWRV Indoor-Cup Event-Shirt 2019" !
Auch in diesem Jahr kann man aus "Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1" ein Event-Shirt mit nach Hause nehmen. Unser Sportswear-Partner, die Firma NEW WAVE, hat heute die Funktions-T-Shirts des Jahres 2019 präsentiert. Auf dem Rücken sind alle Teilnehmer, die pünktlich zum Meldeschluss gemeldet haben, verewigt. Das Shirt kostet 25€ und ist am Stand der Firma NEW WAVE in der Halle, so lange der Vorrat reicht, in den Größen S-XXL erhältlich!
29.01.2019

„24. NWRV Indoor-Cup" - „Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaften"
am Sonntag, den 03.02.2019 in Essen-Kettwig!

In Essen-Kettwig bereitet man sich fieberhaft auf das Ruderergometer-Event des Jahres vor! Am Sonntag, den 3. Februar öffnet "Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1" wieder seine Pforten. Im Rahmen des "24. NWRV Indoor-Cup" werden dann zum dritten Mal die "Deutschen Meisterschaften im Indoor-Rowing" in der Sporthalle des Theodor-Heuss Gymnasiums ausgetragen.
Die Veranstaltung hat nichts von ihrem Reiz verloren und verzeichnet ein Rekordmeldeergebnis!
845 Ruderinnen und Ruderer aus 104 Vereinen aus dem kompletten Bundesgebiet haben bis dato ihre Meldungen abgegeben und machen sich auf den Weg in die Ruhrgebietsmetropole.
Es wird ein steiniger Weg bis zum Meistertitel! Zunächst müssen am Vormittag in den Vorentscheidungen ab 9 Uhr aus den zum Teil riesigen Starterfeldern die besten zehn Athleten für das Finale ermittelt werden. Nach der Eröffnungsfeier der Finalentscheidungen um 12:15 Uhr geht es dann im Hexenkessel von Kettwig unter Scheinwerferlicht und untermalt mit fetziger Musik und einer launigen Moderation um Bronze, Silber und Gold.
Der erfolgreichste Verein dieser Veranstaltung bekommt vom Sprecher des Vorstandes des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband, Wilhelm Hummels, einen Concept2 Indoor-Rower als Sachpreis überreicht.

Der Eintritt für Zuschauer ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Teilnehmer und Besucher werden dringend gebeten den Parkplatz am Schwimmzentrum Kettwig (Im Teelbruch 10, 45219 Essen) anzufahren und den kostenlosen Shuttle-Service zu nutzen!!!

Zeitplan/
Meldeergebnis

(NEU Stand: 29.01.19 - 16 Uhr)

Teilnehmeranschreiben

29.01.2018

„Concept2 Relations ERGathlon“ bei der DM in Kettwig am 3.2.19!
In der Mittagspause wird es einen „Relations-Concept2- Ergathlon“ mit drei ehemaligen Nationalmannschaftsruderern geben.
 
Leonie Neuhaus (Essen Werdener RC)
2016 - Bronze U23 Leichtgewichts-Doppelvierer (Startzeit 0:00 min)

Mareike Adams (ETuF Essen)
2016 - Olympia 7. im Doppelzweier (Startzeit 0:20 min)

Björn Birkner (Ruderclub Rheinfelden)
2014 – 8. Platz im Männer Vierer ohne Steuermann
(Team Deutschlandachter) (Startzeit 0,53 min)
 
Distanz: 250m SkiERG – 500m BikeERG – 500m C2 Indoor-Rower


06.01.2018 „24. NWRV Indoor-Cup" „Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaften"
Sonntag, den 03.02.2019 in Essen-Kettwig!

Achtung! Im Mastersbereich wurden vom DRV zur Vereinheitlichung die Altersklassen kurzfristig an die international gültigen FISA-Altersklassen angepasst.
01.12.2018

„24. NWRV Indoor-Cup" „Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaften"
Sonntag, den 03.02.2019 in Essen-Kettwig!

Der "24. NWRV Indoor-Cup" wird am Sonntag, den 03.02.2019 in der THG-Halle ausgetragen.
"Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1" erfährt dann eine neuerliche Auszeichnung, denn im Rahmen dieser Veranstaltung werden zum 3. Mal hintereinander auch die Deutschen Indoor-Rowing Meister ermittelt.
Der Deutsche Ruderverband und der Hauptsponsor, die Firma Concept2 Deutschland, tragen die Meisterschaften mit Vorläufen und Finals an einem Tag in Essen-Kettwig aus. Ein steiniger Weg also bis zum Meistertitel! .

Wir möchten weitere Argumente liefern, welche einen Besuch in Kettwig lohnenswert machen:

  • Die Deutschen Meister in den Eliteklassen und bei den 17/18 jährigen schweren Junioren/Innen erhalten die Möglichkeit an den "World Rowing Championships" in Long Beach/USA am 24.02.19 teilzunehmen!
  • In den Klassenräumen der angrenzenden Schule kann kostenlos auf LuMa übernachtet werden!
  • Gerne sind wir auch bei der Suche preisgünstiger Unterkünfte behilflich!
  • Bundeskaderathleten des Deutschen Ruderverbandes kann unter gewissen Voraussetzungen ein Zuschuss zu den Reise-/Übernachtungskosten gewährt werden.
  • Für den erfolgreichsten Verein setzt der Nordrhein-Westfälische Ruder-Verband einen Concept2 Indoor-Rower als Preis aus. Zweit und Drittplatzierte erhalten attraktive Sachpreise.
  • Es ist die einzige Meisterschaft, wo man als Verein mit Athleten aller Altersklassen dran teilnehmen kann!!!

Es lohnt sich also einmal mehr die Reise ins Ruhrgebiet anzutreten.
Der Meldeschluss zur Teilnahme ist am Mittwoch, der 23.01.2019.
Der Eintritt für Zuschauer ist frei!!!


05.02.2018 „23. NWRV Indoor-Cup" - „Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaften"
am Sonntag, den 04.02.2018 in Essen-Kettwig!

Doppelveranstaltung sorgte für Zuschauerrekord!!!
RC Bessel Minden gewinnt Concept2 Ergo als erfolgreichster Verein!
„Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1 ist und bleibt in Kettwig! Was die Kettwiger Rudergesellschaft bei diesen Meisterschaften wieder auf die Beine gestellt hat ist einzigartig und gebührt unserer größten Anerkennung und Respekt!“, so die einhellige Meinung der Verbandsvertreter Moritz Petri (DRV) und Wilhelm Hummels (NWRV).
So war es praktisch auch nur noch eine Formsache, dass die Verbände die Veranstaltung auch im kommenden Jahr am Sonntag, den 3. Februar 2019 erneut an die KRG vergeben haben.
Wir danken allen Athleten, Betreuern und Schlachtenbummlern für den zahlreichen Besuch und den reibungslosen Ablauf!
Schon jetzt freuen wir uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!
30.01.2018 „23. NWRV Indoor-Cup" „Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaften"
am Sonntag, den 04.02.2018 in Essen-Kettwig
!
Auf "rudern.de" kann man das Geschehen live verfolgen!

Wer nicht "live" vor Ort sein kann, verpasst auch Zuhause nichts.
Auf dem YouTube Kanal von rudern.de übertragen wir ab 9 Uhr sowohl die Vorläufe als auch ab 12:30 Uhr die Finalentscheidungen.
Ebenfalls wurde ein Link zu den Live-Ergebnissen eingerichtet.


24.01.2018 „23. NWRV Indoor-Cup" - „Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaften"
am Sonntag, den 04.02.2018 in Essen-Kettwig!

In Essen-Kettwig bereitet man sich fieberhaft auf das Ruderergometer-Event des Jahres vor! Am Sonntag, den 4. Februar öffnet "Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1" wieder seine Pforten. Im Rahmen des "23. NWRV Indoor-Cup" werden dann zum zweiten Mal die "Deutschen Meisterschaften im Indoor-Rowing" in der Sporthalle des Theodor-Heuss Gymnasiums ausgetragen.
790 Ruderinnen und Ruderer aus 105 Vereinen aus dem kompletten Bundesgebiet haben bis dato ihre Meldungen abgegeben und machen sich auf den Weg in die Ruhrgebietsmetropole.
Es wird ein steiniger Weg bis zum Meistertitel! Zunächst müssen am Vormittag in den Vorentscheidungen ab 9 Uhr aus den zum Teil riesigen Starterfeldern die besten zehn Athleten für das Finale ermittelt werden. Nach der Eröffnungsfeier der Finalentscheidungen um 12:15 Uhr geht es dann im Hexenkessel von Kettwig unter Scheinwerferlicht und untermalt mit fetziger Musik und einer launigen Moderation um Bronze, Silber und Gold.
Der Eintritt für Zuschauer ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Teilnehmer und Besucher werden dringend gebeten den Parkplatz am Schwimmzentrum Kettwig (Im Teelbruch 10, 45219 Essen) anzufahren und den kostenlosen Shuttle-Service zu nutzen!!!

Meldeergebnis/Zeitplan
(Stand: 28.01.2018)

Teilnehmeranschreiben

Presse-Information

 

24.01.2018 Concept2 Wettkampfergometer werden für 945 Euro verkauft!
Auch in diesem Jahr verkauft Concept2 im Anschluss an die Meisterschaften in Kettwig die eingesetzten Concept2 Indoor Rower zum Sonderpreis von 945,00 €.
Die Wettkampfergometer können online über unseren Webshop bestellt werden und müssen im Anschluss an das letzte Rennen in der THG-Halle in Kettwig abgeholt werden. Link
Bei den Wettkampfergometern handelt es sich um Concept2 Indoor Rower mit dem PM5 Monitor, die grundsätzlich neu sind und nur am Tag der Indoor Regatta benutzt worden sind.



AUSVERKAUFT!
(Stand 29.01.2018)


18.12.2017 „23. NWRV Indoor-Cup" Sonntag, den 04.02.2018 in Essen-Kettwig!
In der NRW Trainer-Team Sitzung am 07.12.17 wurde mit großer Mehrheit beschlossen, dass die Rennen des "NWRV Indoor-Cup" um die beiden Leichtgewichtsrennen beim ältesten Kinderjahrgang (Jg. 2004) erweitert werden und in die Gesamtwertung mit einfließen.
30.10.2017

„23. NWRV Indoor-Cup" „Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaften"
Sonntag, den 04.02.2018 in Essen-Kettwig!

Der "23. NWRV Indoor-Cup" wird am Sonntag, den 04.02.2018 in der THG-Halle ausgetragen.
"Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1" erfährt dann eine neuerliche Auszeichnung, denn im Rahmen dieser Veranstaltung werden zum 2. Mal hintereinander auch die Deutschen Indoor-Rowing Meister ermittelt.
Der Deutsche Ruderverband und der Hauptsponsor, die Firma Concept2 Deutschland, tragen die Meisterschaften mit Vorläufen und Finals an einem Tag in Essen-Kettwig aus. Ein steiniger Weg also bis zum Meistertitel!

Wir möchten weitere Argumente liefern, welche einen Besuch in Kettwig lohnenswert machen:

  • In den Klassenräumen der angrenzenden Schule kann kostenlos auf LuMa übernachtet werden!
  • Gerne sind wir auch bei der Suche preisgünstiger Unterkünfte behilflich!
  • Kaderathleten des Deutschen Ruderverbandes kann unter gewissen Voraussetzungen ein Zuschuss zu den Reise-/Übernachtungskosten gewährt werden.
  • Für den erfolgreichsten Verein setzt der Nordrhein-Westfälische Ruder-Verband einen Concept2 Indoor-Rower als Preis aus. Zweit und Drittplatzierte erhalten attraktive Sachpreise.
  • Es ist die einzige Meisterschaft, wo man als Verein mit Athleten aller Altersklassen dran teilnehmen kann!!!

Es lohnt sich also einmal mehr die Reise ins Ruhrgebiet anzutreten.
Der Meldeschluss zur Teilnahme ist am Mittwoch, der 24.01.2018.
Der Eintritt für Zuschauer ist frei!!!

30.10.2017 Concept2 Wettkampfergometer werden für 945 Euro verkauft!
Auch in diesem Jahr verkauft Concept2 im Anschluss an die Meisterschaften in Kettwig die eingesetzten Concept2 Indoor Rower zum Sonderpreis von 945,00 €.
Die Wettkampfergometer können online über unseren Webshop vom
08.01.2018 - 31.01.2018 bestellt werden und müssen im Anschluss an das letzte Rennen in der THG-Halle in Kettwig abgeholt werden. Link
Bei den Wettkampfergometern handelt es sich um Concept2 Indoor Rower mit dem PM5 Monitor, die grundsätzlich neu sind und nur am Tag der Indoor Regatta benutzt worden sind.




 

 

 

 

 

 

 

 

 

2017

   
01.02.2017
„22. NWRV Indoor-Cup"
„Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaften"
Sonntag, den 29.01.2017 in Essen-Kettwig!

Doppelveranstaltung sorgte für Zuschauerrekord!!!
RC Bessel Minden gewinnt Concept2 Ergo als erfolgreichster Verein!
„Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1 ist und bleibt in Kettwig! Was die Kettwiger Rudergesellschaft bei diesen Meisterschaften wieder auf die Beine gestellt hat ist einzigartig und gebührt unserer größten Anerkennung und Respekt!“, so die abschließenden Wort der Vorsitzenden des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes, Holger Siegler, und des Deutschen Ruderverbandes, Dr. Dag Danzglock. Da war es praktisch auch nur noch eine Formsache, dass die Verbände die Veranstaltung auch im kommenden Jahr am Sonntag, den 4. Februar 2018 erneut an die KRG vergeben haben.
Wir danken allen Athleten, Betreuern und Schlachtenbummlern für den zahlreichen Besuch und den reibungslosen Ablauf!
Schon jetzt freuen wir uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!

26.01.2017

„22. NWRV Indoor-Cup"
„Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaften"
Sonntag, den 29.01.2017 in Essen-Kettwig!

SPORTDEUTSCHLAND.TV überträgt live aus der THG-Halle in Kettwig!

Wer nicht "live" vor Ort sein kann, verpasst auch Zuhause nichts. "sportdeutschland.tv" überträgt ab 9 Uhr sowohl die Vorläufe als auch ab 12:30 Uhr die Finalentscheidungen.
Ebenfalls wurde ein Link zu den Live-Ergebnisse eingerichtet.

20.01.2017

„22. NWRV Indoor-Cup" - „Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaften"
am Sonntag, den 29.01.2017 in Essen-Kettwig!

In Essen-Kettwig bereitet man sich fieberhaft auf das Ruderergometer-Event des Jahres vor! Am Sonntag, den 29. Januar 2017 öffnet "Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1" wieder seine Pforten. Im Rahmen des "22. NWRV Indoor-Cup" werden dann erstmals die "Deutschen Indoor-Rowing Meisterschaften" in der Sporthalle des Theodor-Heuss Gymnasiums ausgetragen.
786 Ruderinnen und Ruderer aus 91 Vereinen aus dem kompletten Bundesgebiet haben bis dato ihre Meldungen abgegeben und machen sich auf den Weg in die Ruhrgebietsmetropole. Im Starterfeld findet man zahlreiche Nationalmannschaftsruderer des Deutschen Ruderverbandes. Mit Mareike Adams (Essen), Ronja-Fini Sturm (Brandenburg), Lucas Schäfer (Marburg), Jason Osborne (Mainz), Tim Grohmann (Leipzig) und Felix Drahotta (Leverkusen) haben alleine sechs Olympiateilnehmer von Rio ihr Kommen zugesagt.
Es wird ein steiniger Weg bis zum Meistertitel! Zunächst müssen am Vormittag in den Vorentscheidungen ab 9 Uhr aus den zum Teil riesigen Starterfeldern die besten zehn Athleten für das Finale ermittelt werden. Nach der Eröffnungsfeier der Finalentscheidungen um 12:30 Uhr geht es dann im Hexenkessel von Kettwig unter Scheinwerferlicht und untermalt mit fetziger Musik und einer launigen Moderation um Bronze, Silber und Gold.
Besucher werden gebeten den ausgeschilderten Shuttle-Parkplatz am Kettwiger Schwimmbad anzufahren. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei!

02.01.2017 Concept2 Wettkampfergometer werden für 945 Euro verkauft!
Auch in diesem Jahr verkauft Concept2 im Anschluss an die Meisterschaften in Kettwig die eingesetzten Concept2 Indoor Rower zum Sonderpreis von 945,00 €.
Die Wettkampfergometer können online über unseren Webshop vom
06.01.2017 - 24.01.2017 bestellt werden und müssen im Anschluss an das letzte Rennen in der THG-Halle in Kettwig abgeholt werden. Link
Bei den Wettkampfergometern handelt es sich um Concept2 Indoor Rower mit dem PM5 Monitor, die grundsätzlich neu sind und nur am Tag der Indoor Regatta benutzt worden sind.



AUSVERKAUFT!!!
Stand:25.01.17

04.01.2017

„22. NWRV Indoor-Cup" - „Deutsche Indoor-Rowing Meisterschaften 2017" - am Sonntag, den 29.01.2017 in Essen-Kettwig!
Ende diesen Monats ist es wieder soweit, der "22. NWRV Indoor-Cup" wird am Sonntag, den 29.01.2017 in der THG-Halle ausgetragen.
"Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1" erfährt dann eine neuerliche Auszeichnung, denn im Rahmen dieser Veranstaltung werden auch die Deutschen Indoor-Rowing Meister ermittelt.
Der Deutsche Ruderverband und der Hauptsponsor, die Firma Concept2 Deutschland, verzichten in diesem Jahr auf die "Deutsche Indoor-Rowing Serie" und tragen die Meisterschaften mit Vorläufen und Finals an einem Tag in Essen-Kettwig aus. Ein steiniger Weg also bis zum Meistertitel!

Wir möchten weitere Argumente liefern, welche einen Besuch in Kettwig lohnenswert machen:

  • In den Klassenräumen der angrenzenden Schule kann kostenlos auf LuMa übernachtet werden!
  • Gerne sind wir auch bei der Suche preisgünstiger Unterkünfte behilflich!
  • Kaderathleten des Deutschen Ruderverbandes kann unter gewissen Voraussetzungen ein Zuschuss zu den Reise-/Übernachtungskosten gewährt werden.
  • Für den erfolgreichsten Verein setzt der Nordrhein-Westfälische Ruder-Verband einen Concept2 Indoor-Rower als Preis aus. Zweit und Drittplatzierte erhalten attraktive Sachpreise.
  • In Kettwig ist am Sonntag Meldeschluss für das „Concept2 Team Germany“ für die Teilnahme an den „36. C.R.A.S.H.-B. SPRINTS“ die Ergo-WM am 12.02.2017 in Boston/USA. Jeder kann mitfahren! Der Eigenanteil beträgt 950 Euro( 09.-14.02.17). Bei herausragenden Leistungen in den Junioren- und Eliteklassen sind weitere Zuschüsse möglich!   
  • Es ist die einzige Meisterschaft, wo man als Verein mit Athleten aller Altersklassen dran teilnehmen kann!!!

Es lohnt sich also einmal mehr die Reise ins Ruhrgebiet anzutreten.
Der Meldeschluss zur Teilnahme ist am Mittwoch, der 18.01.2017.
Der Eintritt für Zuschauer ist frei!!!

Ausschreibung 2017

Meldemöglichkeiten

15.02.2016
"22. NWRV Indoor-Cup" am Sonntag, den 29.01.2017!
Deutsche Meisterschaft im Indoor-Rowing 2017

Auch im kommenden Jahr wird der "22. NWRV Indoor-Cup" in der THG-Halle in Essen-Kettwig ausgetragen. "Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1" erfährt dann eine neuerliche Auszeichnung, denn im kommenden Jahr werden hier gleichzeitig die Deutschen Meister ermittelt.
Der Deutsche Ruderverband und der Hauptsponsor, die Firma Concept2 Deutschland, verzichten im kommenden Jahr aus die "Deutsche Indoor-Rowing Serie" und tragen die Meisterschaften mit Vorläufen und Finals an einem Tag in Essen-Kettwig aus.
Das Organisationsteam freut sich auf diese Herausforderung und spannende Meisterschaftsrennen!



2016    
01.02.2016
"21. NWRV Indoor-Cup" am Sonntag, den 31.01.2016!
Finale der Deutschen Indoor-Rowing Serie 2015/2016

Es ist mal wieder vollbracht! Alle Entscheidungen sind ausgefahren und die Deutschen Ruderergometer-Meister ermittelt.
Wir gratulieren allen erfolgreichen Ruderinnen und Ruderer zu ihren Erfolgen und danken allen Athleten für ihre Teilnahme.
Wir haben tollen Sport und spannende Rennen gesehen. Auch auf das Publikum in der THG-Halle war einmal mehr Verlass.
Für die leichte Verspätung in den Finalentscheidungen möchten wir uns entschuldigen und geloben für das nächste Jahr Besserung.


Ergebnisse Ranglisten

Alle Ergebnisse

Fotos (meinruderbilde. de)

28.01.2016

Finale der Deutschen Indoor-Rowing Serie 2015/2016 am 31.01.0016!
SPORTDEUTSCHLAND.TV überträgt live aus der THG-Halle in Kettwig!

Der „21. NWRV Indoor-Cup“, die offenen Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes, ist die vierte und letzte Station der „Deutschen Indoor-Rowing Serie“, in dessen Rahmen der Deutsche Ruderverband seine Deutschen Ruderergometer-Meister ermittelt. Insgesamt werden sich über 2.000 Ruderinnen und Ruderer in die Ranglisten der verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen eintragen. Nach Berlin, Lübeck und Ludwigshafen gehen bei „Deutschlands Ergo-Event Nr.1“ in Essen-Kettwig noch einmal rund 800 Athleten an den Start und hoffen auf dem Concept2 Ruderergometer sich ganz vorne platzieren zu können.
Sportdeutschland.TV überträgt ab 09:00 Uhr LIVE.
http://sportdeutschland.tv/rudern/deutsche-ruderergometer-meisterschaft

29.01.2016 "21. NWRV Indoor-Cup" am Sonntag, den 31.01.0016!
Wichtiger Hinweis

Nach einer Abmeldung vom RV Waltrop finden in Rennen 12 keine Vorläufe statt.
Meldeergebnis
(Stand. 29.01.16)
20.01.2016

"21. NWRV Indoor-Cup" am Sonntag, den 31.01.0016!
Wieder nehmen rund 800 Aktive am Saisonfinale teil!

"Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1", die Sporthalle des Theodor-Heuss Gymnasium, öffnet seine Pforten und wieder machen sich rund 800 Ruderinnen und Ruderer aus dem gesamten Bundesgebiet auf die Reise, um bei dieser einzigartigen Atmosphäre um Meisterschaften, Medaillen und Platzierungen zu kämpfen.
Der mittlerweile "21. NWRV Indoor-Cup", die offenen Landesmeisterschaft des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes, hat von seiner Anziehungskraft nichts verloren. Die Kettwiger Rudergesellschaft ist sehr stolz darauf, diese Meisterschaften bereits zum 19. Mal in Folge ausrichten zu dürfen.
Nach Berlin, Lübeck und Ludwigshafen ist Kettwig die vierte und zugleich letzte Station der "Deutschen Indoor-Rowing Serie". Zum Finale der Deutschen Ruderergometer Meisterschaft des Winters 2015/2016 haben bislang 794 Ruderinnen und Ruderer ihre Meldungen abgegeben.
Wir danken ganz herzlich für dieses überwältigende Meldeergebnis und werden alles in unserer Macht stehende tun, damit sich Teilnehmer, Trainer und Schlachtenbummler bei uns wohlfühlen!
Wir wünschen allen eine gute Vorbereitung und eine reibungslose Anreise!




Programmheft

Teilnehmeranschreiben

Ranglisten Deutsche Indoor-Rowing Serie 2015/16
(Stand vor Kettwig)

20.01.2016 Concept2 Wettkampfergometer werden für 945 Euro verkauft!
Auch zum Finale am 31.1.2016 verkauft Concept2 in Kettwig die Wettkampfgeräte im Anschluss an die Veranstaltung zum Sonderpreis von 945 Euro!!!
Die Geräte sind mit einem PM 5 Monitor ausgestattet und müssen
vor Ort abgeholt werden.
Der Online-Shop ist nun geschlossen! Es gibt noch wenige Geräte, die vor Ort gegen Barzahlung nach der Veranstaltung mitgenommen werden können. Reservierung im Foyer der Halle am C2 Stand.

Achtung:
Nur noch wenige Geräte
zu haben!!
16.11.2015

"21. NWRV Indoor-Cup" am Sonntag, den 31.01.2015!
Ausschreibung nun online!!!
In diesem Jahr besteht die "Deutsche Indoor-Rowing Serie 2015/2016" aus vier Stationen. Los geht es am 12.12.15 im Kuppelsaal in Berlin. Nach Lübeck (16.01.16) und Ludwigshafen (23.01.16) führt der Weg zum großen Finale zu uns nach Essen-Kettwig in die THG-Halle.
Schon jetzt freuen wir uns wieder auf spannende Entscheidungen in "Europas Ergo-Tempel Nr.1". Die Ausschreibung haben wir online gestellt und hoffen auf zahlreiche Meldungen aus dem gesamten Bundesgebiet!

10.06.2015 "21. NWRV Indoor-Cup" am Sonntag, den 31.01.2016!
Erneute Terminverschiebung wegen Karneval!
Auch die 21. Auflage des "NWRV-Indoor Cup" findet 2016 in "Europas Ergo-Tempel Nr.1", der Sporthalle des Theodor-Heuss Gymnasiums in Essen-Kettwig statt.
Das Finale der Deutschen Ruderergometer-Meisterschaft 2015/2016 findet nicht, wie ursprünglich verkündet am Karnevalsamstag, den 06.02.2015 statt, sondern wie gewohnt an einem Sonntag nämlich eine Woche früher am 31.01.2016.
Wir bitten diesen Termin vorzumerken und freuen uns schon jetzt auf ein tolles Event!
2015    
05.02.2015 "20. NWRV Indoor-Cup" am Sonntag, den 01.02.2015!
WDR-Fernsehen strahlt Bericht am 07.02.2015 um 16:55 Uhr aus!
Der "20.NWRV Indoor-Cup" kommt ins Fernsehen! Zwei Kammarateams des WDR-Fernsehen haben am vergangenen Sonntag, zum Finale der Deutschen Ruderergometer-Meisterschaft 2014/2015, viel Bildmaterial in der Sporthalle des Theodor-Heuss Gymnasiums in Kettwig gesammelt. Es wurden Rennen, Interviews, Reportagen und die einzigartige Stimmung in Europas "Ergo-Tempel Nr. 1" aufgezeichnet.
Am kommenden Samstag, den 07.02.2015 wird der Bericht ab 16:55 Uhr in einem 20-minütigen Beitrag in der Sendung "Sport im Westen" im WDR-Fernsehen ausgestrahlt.
02.02.2015

"20. NWRV Indoor-Cup" am Sonntag, den 01.02.0015!
Alle Entscheidungen sind gefallen - Dank an alle Beteiligten
Der "20. NWRV Indoor-Cup" ist Geschichte. Alles hat gut geklappt und wir haben tollen Sport gesehen.
Unser Dank geht an alle Beteiligten, die zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beigetregen haben. Allen Siegern und Medaillenträgern gilt unser herzlicher Glückwunsch.
Leider hatten wir in diesem Jahr so viele krankheitsbedingte Abmeldungen wie noch nie! Unsere Genesungswünsche gehen an alle Aktiven und Trainer. Möget ihr euch schnelle erholen und einer erfolgreichen Wassersaison entgegen sehen.
Vielleicht auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr. Dann steht der "21. NWRV Indoor-Cup" am Karnevalssamstag, den 6.2.2016 auf dem Programm.

22.01.2015

"20. NWRV Indoor-Cup" am Sonntag, den 01.02.0015!
Rund 800 Aktive aus über 100 Vereinen nehmen am Saisonfinale teil!
Es ist der fünfte und zugleich letzte Lauf der "Deutschen Indoor-Rowing Serie powered by Concept2". Zum Finale der Deutschen Ruderergometer Meisterschaft des Winters 2014/2015 haben beim "20.NWRV Indoor-Cup" bislang 776 Ruderinnen und Ruderer aus 103 Vereinen ihre Meldungen abgegeben.
Wir danken ganz herzlich für dieses überwältigende Meldeergebnis und werden alles in unserer Macht stehende tun, damit sich Teilnehmer, Trainer und Schlachtenbummler bei uns wohlfühlen!
Das Meldeergebnis sowie den Zeitplan und das Teilnehmeranschreiben haben wir nun online gestellt. In den Vorentscheidungen fahren wir mit maximal 32 Wettkampf-Ergometern.
Ab- und Ummeldungen bitten wir zeitnah an meldung@indoor-cup.de zu senden. Nachmeldungen sind gegen doppeltes Meldegeld nur noch zum Auffüllen von Läufen möglich!

 

 

 

Concept2 Wettkampfergometer werden für 875 Euro verkauft!
Auch zum Finale am 1.2.2015 verkauft Concept2 in Kettwig die Wettkampfgeräte im Anschluss an die Veranstaltung zum Sonderpreis von 875 Euro!!!
Die Geräte sind mit einem PM 5 Monitor ausgestattet und müssen
vor Ort abgeholt werden.
Bestellungen sind ausschließlich über den Concept2 Web-Shop unter: www.concept2.de/dirs/kettwig möglich.
Bei weiteren Fragen rufen Sie bitte unter 040-41928390 an oder schicken eine Email an info@concept2.de mit dem Betreff "Wettkampfergometer Deutsche Indoor Rowing Serie".

 

 

Programmheft

Teilnehmeranschreiben

Meldeergebnis
(Stand: 28.01.2015)

 


AUSVERKAUFT!!!

 

 

02.11.2014 "20. NWRV Indoor-Cup" am Sonntag, den 01.02.2015!
Ausschreibung nun online!!!
In wenigen Wochen beginnt in Frankfurt (7.12.2014) die
"Deutsche Indoor-Rowing Serie 2014/2015".
Schon jetzt steigt die Vorfreude auf das große Finale in Kettwig am Sonntag, den 01.02.2015. Daher haben wir die Ausschreibung schon einmal online gestellt!
10.02.2014 "20. NWRV Indoor-Cup" am Sonntag, den 01.02.2015!
Der Nordrhein Westfälische Ruder-Verband feiert Jubiläum in Kettwig!
Auch die 20. Auflage des "NWRV Indoor-Cup" findet im kommenden Jahr in der Sporthalle des Theodor-Heuss Gymnasiums statt. Veranstalter, Ausrichter, Hausherr und Sponsoren waren sich schnell einig, dass dieses Jubiläum im "Kettwiger Ergo-Tempel" stattfinden soll. Termin ist Sonntag, der 1.Februar 2015.
Für die Organisatoren heißt dies: "Nach dem Event ist vor dem Event, also ran an die Arbeit!"

 

 

 

 

 

 

 

 

2014

   
04.02.2014
"19. NWRV Indoor-Cup" am Sonntag, den 02.02.0014!
Goldener Abschluss der "Deutschen Indoor-Rowing Serie 2013/2014" !
Es war einmal mehr ein Fest für jeden Indoor-Ruderer und Zuschauer der dabei sein durfte. Beim "19. NWRV Indoor-Cup" purzelten zum Finale der Deutschen Ruderergometer-Meisterschaft die Rekorde am Fließband. Insgesamt wurden in den einzelnen ausgeschriebenen Rennen 39 Saisonbestleistungen aufgestellt. Einige Rennen waren an Spannung kaum zu überbieten und sahen hachdünne Entscheidungen.
Unsere Gratulation geht an die erfolgreichen Ruderinnen und Ruderer und der Dank an die Trainer und Betreuer für ihre Treue und die reibungslosen Zusammenarbeit. Das begeisterungsfährige Kettwiger Publikum, die außergewöhnliche Präsentation mit großer Bühne, tollem Licht und Ton und einer mitreißenden Moderation hat im Kettwiger Ergo-Tempel mal wieder für "schnelles Wasser" gesorgt!
Schon jetzt freuen wir uns auf das kleine Jubiläum im kommenden Jahr! Der "20. NWRV Indoor-Cup" findet am 1.2.2015 in der THG-Halle statt.

22.01.2014

"19. NWRV Indoor-Cup" am Sonntag, den 02.02.0014!
Rund 850 Aktive aus 113 Vereinen nehmen am Saisonfinale teil!
Es ist der fünfte und zugleich letzte Lauf der "Deutschen Indoor-Rowing Serie powered by Concept2". Zum Finale der Deutschen Ruderergometer Meisterschaft des Winters 2013/2014 haben beim "19.NWRV Indoor-Cup" bislang 849 Ruderinnen und Ruderer aus 113 Vereinen ihre Meldungen abgegeben.
Wir danken ganz herzlich für dieses überwältigende Meldeergebnis und werden alles in unserer Macht stehende tun, damit sich Teilnehmer, Trainer und Schlachtenbummler bei uns wohlfühlen!
Das Meldeergebnis sowie den Zeitplan und das Teilnehmeranschreiben haben wir nun online gestellt. In den Vorentscheidungen fahren wir mit maximal 32 Wettkampf-Ergometern.
Ab- und Ummeldungen bitten wir zeitnah an meldung@indoor-cup.de zu senden. Nachmeldungen sind gegen doppeltes Meldegeld nur noch zum Auffüllen von Läufen möglich!

NEWS:
Die Concept2 Wettkampfergometer werden am Schluss der Veranstaltung für 925€ verkauft! Die Geräte sind mit dem PM4 (statt des PM3) ausgestattet, allerdings OHNE den Garmin-Brustgurt und das Akkupack. Beides zusammen können Sie zusätzlich am Veranstaltungstag für 61,- Euro erwerben.




RESTPOSTEN VERFÜGBAR ! ! !


Weitere Informationen unter: 040 / 419 283 90

 


Programmheft

fehlende ärztliche Bescheinigungen

Teilnehmeranschreiben

Meldeergebnis
(Stand: 30.01.2014)

Pressespiegel

01.07.2013

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2013

"19. NWRV Indoor-Cup" am Sonntag, den 02.02.2014 in Kettwig!
NWRV und DRV schenken uns erneut das Vertrauen!
Es ist amtlich: Auch 2014 findet der "NWRV Indoor-Cup" in Kettwig statt. Auch der Deutsche Ruderverband und der Ruderergometerhersteller Concept2 sind sich einig, dass das Finale der "Deutschen Indoor-Rowing Serie 2013/2014 powered by Concept2", wo die Deutschen Ruderergometer-Meister 2014 gekürt werden, wieder in der THG-Halle ausgetragen wird.
Wir bedanken uns für das Vertrauen und werden alles in unserer Macht stehende tuen, damit es wieder ein voller Erfolg wird.

30.01.2013

"18. NWRV Indoor-Cup" - "10. EuroOpen" am 26./27.01.2013!
Gänsehaut-Atmosphäre treibt Ruderer zu Höchstleistungen an!
In der THG-Halle werden in 20 von 32 Klassen die Saisonjahresbest-zeiten unterboten und der Deutsche Meistertitel gewonnen!

"Das war ganz großer Sport!" Vielen Dank an alle Ruderinnen und Ruderern für diese tollen Rennen. Den Trainern und Betreuer ist zu danken für ihr Unterstützung, dass alles so reibungslos geklappt hat.
Mit der Unterstützung des begeisterungsfähigen Kettwiger Publikums, einer mitreißenden Moderation, der tollen Musik, dem phantastischen Licht und der einzigartigen Kameraführung wurden die Athleten zu Höchstleistungen angetrieben.
In dieser "Gänsehaut-Atmosphäre" wurden in 20 von 32 Klassen zur Deutschen Ruderergometer-Meisterschaft die Saisonjahresbestzeiten nochmals unterboten. Auch einen neuen Weltrekord haben wir in der Klasse der 70-74 Jährigen miterleben dürfen. Der Hamburger Bernhard Strocka verbesserte die alte Marke um 1,4 Sekunden und schraubte den neuen Weltrekord auf 6:54,8 min.
Die Gesamtwertung des Indoor-Cup´s gewann der RC Bessel Minden und wurde dafür vom NWRV mit einem Concept2 Ergometer belohnt.
Allen Siegern und Platzierten gilt unser herzlicher Glückwunsch!
Vielen Dank für eure Teilnahme und wir hoffen sehr, dass wir uns am Sonntag, den 2.2.2014 zum Finale der "Deutschen Indoor-Rowing Serie 2013/2014 powered by Concept2" wieder sehen.


Indoor-Cup Endergebnis
(PDF)

DIRS-Rangliste 2012/2013
(Endstand PDF)

Photos

16.01.2013

"18. NWRV Indoor-Cup" - "10. EuroOpen" am 26./27.01.2013!
Achtung! Neuer Zeitplan und Startplatzlosung nun online!
Zum Finale der Deutschen Ruderergometer-Meisterschaft des Winters 2012/2013 und der "10. EuroOpen" haben 954 Ruderinnen und Ruderer aus 19 Nationen und 109 deutschen Vereinen gemeldet.
Nach einigen Korrekturen, Nach- und Ummeldungen haben wir nun die Startplätze verlost und den Zeitplan angepasst.
Wir rudern auf 24 Concept2 Wettkampfergometern!
Weitere Details entnehmt bitte dem Teilnehmeranschreiben.
Wir danken ganz herzlich für dieses hervorragende Meldeergebnis und werden alles in unserer Macht stehende tun, damit sich Teilnehmer, Trainer und Schlachtenbummler bei uns in Kettwig wohlfühlen!


Achtung!!!
Es können noch einige wenige Wettkampfergometer im Anschluss an die Veranstaltung zum Sonderpreis von 950 Euro gekauft werden! Vorbestellung dringend erforderlich unter: 040 / 419 283 90

20.01.2013
Nationenabend "Willkommen im Pott" am Samstag 26.01.13 ab 19 Uhr!
"FossDoll" spielt im "Frankenheim Brauhaus" zum Tanz auf!
Unter dem Motto: "Willkommen im Pott" laden wir am Ende des ersten Wettkampftages der "EuroOpen" am Samstagabend, den 26.01.2013 ab 19 Uhr zu einem gemütlichen Nationenabend ins
"Frankenheim Brauhaus" ein!
An diesem Abend wollen wir unseren Gästen aus nah und fern traditionelle Köstlichkeiten aus der Region präsentieren. Auf der Speisekarte stehen die "kultige" Currywurst und Frikadellen mit Pommes genauso wie das Schnitzel mit Bratkartoffeln oder die Schweinshaxe mit Sauerkraut und Kartoffelpüree. Für Sportler, die am nächsten Tag noch einmal starten, gibt es selbstverständlich Nudeln und auch Salat.
Abgerundet wird dieser Abend durch die Musikgruppe "Foss Doll", die für den guten Ton sorgen und die Besucher zu dem ein oder anderen Tänzchen auffordern wird.
Es wird ein Eintrittsgeld von 8 Euro (ohne Verzehr!) erhoben!
09.11.2012

"18. NWRV Indoor-Cup" - "10. EuroOpen" am 26./27.01.2013!
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Seit Monaten bereitet
sich das Orgateam auf den kommenden Indoor-Cup vor. Nach 2010 schenkt man uns dabei zum zweiten Mal das Vertrauen, die "EuroOpen"
in diesem Rahmen mit auszurichten.
Erstmals ist die FISA mit ihrem ERMB (European Rowing Management Board) beteiligt und möchte in den Eliteklassen die kontinentale Weltspitze vom Wasser in die Halle locken.
Wir freuen uns auf zwei spannende Tage in der THG-Halle in Kettwig
und auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Nah und Fern.
Ihr könnt sicher sein, dass das Orgateam alles in ihrer Macht stehende tun wird, damit es für alle ein unvergessliches Erlebnis wird.



www.euroopen2013.com



Ausschreibung/
Meldemöglichkeiten/
Kontakt

Annauncement/
Entry form/
Contact

06.02.2012

Der "17. NWRV Indoor-Cup ist Geschichte!
Nach viel Action am gestrigen Tag ist der "17. NWRV Indoor-Cup" nun Geschichte. Alle Ergebnisse und Photos sind nun online gestellt.
Die "Deutschen Ruderergometer-Meister" sowie "NWRV Indoor-Cup Sieger" der Saison 2011/2012 stehen fest. Das Schulsportzentrum Hanau wurde vom NWRV als erfolgreichster Verein mit einem C2-Ergometer ausgezeichnet. Rang zwei ging an die Ruderriege TV Kupferdreh aus Essen, der dritte Rang an den Crefelder Ruderclub!
Allen Medaillengewinner unseren herzlichen Glückwunsch!
Unser Dank gilt aber ausdrücklich allen Athleten, Trainern und Betreuern für den tollen Sport der uns geboten wurde, dem Publikum für die einzigartige Atmosphäre sowie den Sponsoren und dem riesigen Helfer-tross ohne die eine Durchführung dieses Mega-Events nicht möglich gewesen wäre.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Kettwig zur "10 EuroOpen", die am 26./27.01.2013 in den "18.NWRV Indoor-Cup"eingebettet wird!

Gesamtergebnis
incl Vereinswertung

Einzelergebnisse

Photos

 

03.02.2012

Finale der "Deutschen Indoor-Rowing Serie 2011/2012" live im Internet!
Wer am Sonntag sich die Finals der "Deutschen Indoor-Rowing Serie 2011/2012" powered by Concept2 Indoor-Rower in der THG-Halle in Essen-Kettwig nicht persönlich anschauen kann, der kann im Internet via Live-Stream mitfiebern. Michael Hein und Boris Orlowski werden die Rennen moderieren und die Media-Firma "FourVisions" aus Oberhausen wird die Bilder dazu liefern
Die Tests am gestrigen Abend verliefen ohne Probleme und man ist sehr zuversichtlich eine gute Qualität von Ton und Bild liefern zu können.

27.01.2012

887 Ruderinnen und Ruderer haben aus 108 Vereinen zum
"17. NWRV Indoor-Cup" am Sonntag, den 05.02.0012 gemeldet
Zum Finale der Deutschen Ruderergometer-Meisterschaft des Winters 2011/2012 haben beim "17.NWRV Indoor-Cup" bislang 887 Ruderinnen und Ruderer aus 108 Vereinen ihre Meldungen abgegeben. Wir danken ganz herzlich für dieses überwältigende Meldeergebnis und werden alles in unserer Macht stehende tun, damit sich Teilnehmer, Trainer und Schlachtenbummler bei uns wohlfühlen!
Das Meldeergebnis sowie den Zeitplan und das Teilnehmeranschreiben haben wir nun online gestellt. In den Vorentscheidungen fahren wir mit maximal 32 Wettkampf-Ergometern.
Ab- und Ummeldungen bitten wir zeitnah an meldung@indoor-cup.de zu senden. Nachmeldungen sind gegen doppeltes Meldegeld nur noch zum Auffüllen von Läufen möglich!

Achtung!!!
Es können noch einige wenige Wettkampfergometer im Anschluss an die Veranstaltung zum Sonderpreis von 950 Euro gekauft werden! Vorbestellung dringend erforderlich unter: 040 / 419 283 90

07.11.2011
17. NWRV Indoor-Cup am Sonntag, den 05.02.0012 ist wieder
das Finale der Deutschen Ruderergometer-Meisterschaft 2012!
Auch in dieser Saison bildet "Kettwig" wieder den Abschluss der "Deutschen Indoor-Rowing Serie 2011/2012 powered by Concept2 Indoor-Rower". Im Rahmen dieser Serie der fünf bedeutendsten Ergometer-Events in der Republik ermittelt der Deutsche Ruderverband seine Deutschen Ruderergometer-Meister in den einzelnen Klassen. In der THG-Halle werden am Sonntag, den 5. Februar 2012 die Deutschen Meister vom DRV gekürt!

Achtung!!! Die Wettkampfergometer werden im Anschluss an die Veranstaltung zum Sonderpreis von 950 Euro verkauft! Anmeldung solange der Vorrat reicht unter: 040 / 419 283 90

Ausschreibung 2012

Onlinemeldung

Excel-Meldeformular

Pressemitteilung
DIRS 2011/2012


 

11.07.2011
"10. Euro Open" im Januar 2013 wieder in Kettwig!
Beim diesjährigen "Ruder Wold-Cup Finale" in Luzern (Schweiz) am vergangenen Wochenende, wurde der Kettwiger Delegation vom Concept2 Europa-Beauftragten, Alex Dunne, die frohe Botschaft über-mittelt.
Die "10. Euro Open" findet am 26./ 27. Januar 2013 in Kettwig statt!

Nach dem großartigen Erfolg der "7.Euro Open" im Januar 2010, schenkt man dem Kettwiger Orgateam auch für das nacholympische Jahr 2013, wo mit einer sehr hohen Beteiligung zu rechnen ist, das Vertrauen!
Das Orga-Team freut sich über diesen Zuschlag und wird alles in seiner Macht stehende tun, um auch die "10. Euro Open" zu einem Erfolg zu führen.
01.03.2011

17. NWRV Indoor-Cup und DIRS-Finale 2011/2012
am Sonntag, den 05.02.0012!
Die "30. C.R.A.S.H.-B SPRINTS", die Ergometer--Weltmeisterschaften 2011 in Boston/USA, hat das "Concept2 Team Germany" mit 8 Gold, 4 Silber und 5 Bronzemedaillen erfolgreich abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch!!!.
Im Rahmen dieser Titelkämpfe wurde der Termin des "17. NWRV Indoor-Cup" festgezurrt. Am Sonntag, den 05.02.2012 steigt das DIRS-Finale!!!

Ferner gab auf vielfachen Wunsch die Kettwiger Delegation mit Sybille Meier und Boris Orlowski die Bewerbung für die "10. Euro Open", die Europameisterschaft im Indoor-Rudern 2013, bekannt.
Eine Entscheidung wird für Ende März 2011 erwartet!


08.02.2011
Das Finale der "Deutschen Indoor-Rowing Serie `10/`11 ist Geschichte!
Die "Deutschen Ruderergometer-Meister" sowie "NWRV Indoor-Cup Sieger" der Saison 2010/2011 stehen fest und das "Concept2 Team Germany" für die Ergo-WM am 20.2.11 in Boston/USA wurden nominiert!
Der Ruderclub Hansa Dortmund wurde vom NWRV als erfolgreichster Verein mit einem C2-Ergometer ausgezeichnet. Rang zwei ging an den Osnabrücker Ruderverein, den dritten Rang teilten sich der Crefelder Ruderclub und die Ruderriege ETuF Essen!
Allen Medaillengewinner unseren herzlichen Glückwunsch!
Unser Dank gilt aber ausdrücklich allen Athleten, Trainern und Betreuern für den tollen Sport der uns geboten wurde, dem Publikum für die einzigartige Atmosphäre sowie den Sponsoren und dem riesigen Helfer-tross ohne die eine Durchführung dieses Mega-Events nicht möglich gewesen wäre.
Wir drücken allen Athleten, egal ob für die Ergo-WM oder die bevorstehende Wassersaison ganz fest die Daumen und hoffen auf ein Wiedersehen in Kettwig beim "17.NWRV Indoor-Cup" am 5.2.2012!

Ergebnisse
Indoor-Cup 2011

Gesamtergebnis/Rangliste
Deutsche Meisterschaft

Fernsehbeitrag
DerWesten.de

Photos: 01 - 02 - 03 - 04

03.02.2011
Finale der "Deutschen Indoor-Rowing Serie 2010/2011" live im Internet!
Wer am Sonntag sich die Finals der "Deutschen Indoor-Rowing Serie 2010/2011" powered by Concept2 Indoor-Rower in der THG-Halle in Essen-Kettwig nicht persönlich anschauen kann, der kann live im Internet mitfiebern.
Michael Hein und Boris Orlowski werden die Rennen moderieren und "FourVisions" liefert die Bilder dazu.
02.01.2011

Deutsche Ruderergometer-Meister werden am Sonntag beim
„16. NWRV Indoor-Cup“ in Essen-Kettwig gekürt!

Nochmals bewerben sich zum Finale der „Deutschen Indoor-Rowing Serie“ knapp 700 Athleten aus 90 Vereinen um Meisterschaftsehren und WM-Tickets
Das Finale der „Deutschen Indoor-Rowing Serie 2010/2011“ powered by Concept2 Indoor-Rower steht am kommenden Sonntag, den 6.Februar 2011 in Essen-Kettwig in der THG-Halle auf dem Programm. Nach den Stationen in Kassel, Berlin, Lübeck und Ludwigshafen haben zum Finale beim „16. NWRV Indoor Cup“, den offenen Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verbandes (NWRV), nochmals knapp 700 Ruderinnen und Ruderer gemeldet, die sich in den deutschen Ranglisten der einzelnen Alters- und Gewichtsklassen möglichst weit vorne platzieren wollen.  Der Deutsche Ruderverband (DRV) ehrt im Rahmen dieser Serie, an der in dieser Saison mehr als 2.500 Athleten teilgenommen haben, seine „Deutschen Ruderergometer-Meister des Winters 2010/2011“. Der Vorsitzende des DRV, Herr Siegfried Kaidel, wird gemeinsam mit seiner kompletten Vorstandsspitze in dem schmucken Vorort der Ruhrmetropole erwartet und die Ehrungen höchstpersönlich vornehmen.


Pressemeldung


Plakat als PDF

29.01.2011

16. NWRV Indoor-Cup und DIRS-Finale 2010/2011 - Meldeergebnis
Knapp 700 Ruderinnen und Ruderer aus momentan 90 Vereinen machen den "16. NWRV Indoor-Cup" einmal mehr zum größten Event der "Deutschen Indoor-Rowing Serie 2010/2011" powered by Concept2 Indoor Rower.
Das vorläufige Meldeergebnis sowie den Zeitplan haben wir nun online gestellt und bitten um Prüfung.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein spannendes Meisterschaftsfinale und wünschen allen noch eine gute Vorbereitung und eine reibungslose Anreise zu uns nach Kettwig!

Außerdem ein erster Hinweis zum Thema Startnummern:
Es gibt in diesem Jahr Startnummern und IDs. Wirklich wichtig ist die ID, die jewiels hinter der Meldung steht. Die Startnummer vor der Meldung ist nur der Übersichtlichkeit halber im Meldeergebnis & Programmheft vorhanden.

01.07.2010
16. NWRV Indoor-Cup und DIRS-Finale 2010/2011
am Sonntag, den 06.02.0011!
Jetzt steht der Termin der "30. C.R.A.S.H.-B SPRINTS", der Ergometer--Weltmeisterschaften 2011, in Boston fest. Am Sonnatg, den 20.02.2011 findet die Jubiläums-Ergo-WM in den USA statt.
14 Tage vorher werden wir daher das Finale der "Deutschen Indoor-Rowing-Serie 2010/2011" beim "16. NWRV Indoor-Cup" bei uns in der THG-Halle in Kettwig austragen.

Ausschreibung

Meldemöglichkeiten

Offizielles
DIRS 2010/2011
Plakat
(4 MB

30./31.01.2010  
01.02.2010
7. Europameisterschaften und 15. NWRV Indoor-Cup am 30./31.10.2010!
Alle Titel und Medaillen sind vergeben und die Firma Concept2 hat ihr "Team Germany" für die "29.C.R.A.S.H.-B SPRINTS", die Ergometer-Weltmeister-schaften am 14.Februar 2010 in Boston/USA nominiert!
Unser Dank geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Trainer, Betreuer und Schlachtenbummler, die sich trotz des neuerlichen Wintereinbruchs auf den Weg zur "7.EuroOpen" nach Kettwig gemacht haben. Wir haben herausragenden Sport gesehen und das Publikum war wieder einmal spitze! Tausend Dank an alle!!!
Unser Dank ist verbunden mit der hoffnung, dass ihr uns auch im kommenden Jahr zum "16.NWRV Indoor-Cup" die Treue haltet und wir euch wieder in Kettwig begrüßen dürfen!
21.01.2010
7. Europameisterschaften und 15. NWRV Indoor-Cup am 30./31.10.2010!
Es ist vollbracht, das Meldeergebnis zum 15.NWRV Indoor-Cup und zur 7.Euro Open ist online! Wir freuen uns über dieses überwältigende Ergebnis und bedanken uns bei 1.158 Ruderinnen und Ruderern aus 16 Nationen.
Wir werden alles dran setzen, dass die Athleten für ihre Topleistungen optimale Rahmenbedingungen vorfinden. Nachmeldungen sind bei Zahlung des doppelten Meldegeldes noch bis zur Obleutesitzung möglich. Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und wünschen allen eine gute Anreise!

21.01.2010  

01.03.2009

7. Europameisterschaften und 15. NWRV Indoor-Cup am 30./31.10.2010!
Die 15. Auflage des "NWRV Indoor-Cup`s" wird eine ganz besondere, denn unserer Bewerbung zur Ausrichtung der "7. Euro Open" wurde ent-sprochen und so werden wir die Europameisterschaften im Indoor-Rudern in den Indoor-Cup einbetten.

Geplant ist eine zweitägige Veranstaltung:
Samstag 30.01.2010:
- Vorläufe der Junioren A+B und Elite
- Masters-Finals 2.000m

Sonntag 31.01.2010:
- Kinderrennen
- Finals der Junioren A+B und Elite
- Masters-Finals 1.000m
- Mannschaftsentscheidungen (Vierer)

Mehr Informationen und Details gibt es in den nächsten Wochen und Monaten an dieser Stelle.
Schon jetzt fiebert das Orga-Team diesem Highlight entgegen. Ihr könnt sicher sein, dass wir alles tun werden, um aus diesem Event ein unvergessliches Erlebnis für jeden Teilnehmer zu machen!

Onlinemeldung

Excelmeldung

Ausschreibung

Zeitplan Samstag

Zeitplan Sonntag

Unterkünfte

WM-Qualifikationszeiten

www.euroopen2010.com

08.02.2009 Photos online
Rund 350 Photos stehen nun zum anschauen bereit.
Photos
03.02.2009

Glückwunsch an alle erfolgreichen Athleten und ein großes
Dankeschön an alle Teilnehmer, Trainer und unsere Sponsoren!

Die 14. Auflage des "NWRV Indoor-Cup`s" ist Geschichte. Unser Glück-wunsch geht an alle erfolgreichen Athleten. Wir haben hochklassigen Sport gesehen und durften spannende Entscheidungen miterleben.
Wir danken den gut 800 Aktiven für ihre Teilnahme, den Trainern für das uns entgegengebrachte Vertrauen und allen Sponsoren für ihre Unter-stützung, ohne die ein solches Event nicht zu realisieren wäre.
Auf ein Neues im kommenden Jahr!

In den nächsten Tagen folgen noch zahlreiche Photos. Bis zum nächsten Sonntag werden wir diese sicher alle bereitstellen!!!

02.02.2009
Alle Ergebnis nun online
Nun sind alle Ergebnisse online. Aus technischen Gründen sind im Gesamtergebnis nur Ruderer aufgeführt, die zu keinem Zeitpunkt abge-meldet haben. Zusätzlich findet ihr deshalb nun auch die Einzel-ergebnisse, wie sie in der Halle aufgehängt wurden.
30.01.2009
Noch 36 Stunden...
...dann heist es das Erste mal "Achtung los!".
Schon jetzt haben uns diverse Nach- und Abmeldungen erreicht, die ihr nun im aktualisierten Meldeergebnis findet.
Noch ein Hinweis zum Thema Parken und Parkscheine:
Vereinsbusse können auf dem Schulhof parken, wobei keine Parkscheine verschickt wurden. Alle weiteren PKWs nutzen bitte den ausgeschilderten Parkplatz am Schwimmbad inkl. einem Shuttle des Kettwiger Bürgerbusses.
23.01.2009 und schon gibt es ein aktualisiertes Meldeergebnis ....
22.01.2009

14. NWRV Indoor-Cup am Sonntag, 01.02.2009 !!!
Meldeergebnis online! - Erneut über 800 Teilnehmer!
Zum Finale der Deutschen Indoor-Rowing Serie, dem "14. NWRV Indoor Cup" haben wieder über 800 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet gemeldet. Dafür möchten wir uns ganz recht herzlich bedanken. Wir werden alles dran setzen, dass die Athleten für ihre Topleistungen optimale Rahmenbedingungen vorfinden. Nachmeldungen sind bei Zahlung des doppelten Meldegeldes noch bis zur Obleutesitzung möglich. Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und wünschen eine gute Anreise!


Anschreiben

Zeitplan

Presse-Info IC

Presse-Info DIRS

  Achtung! Verkauf von Wettkampfergometern!
Die Firma Concept2 Deutschland GmbH verkauft im Anschluss an die Veranstaltung die Wettkampfergometer zum
Sonderpreis von 1.000€! Reservierungen unter: 040 / 419 283 90
 

10.11.2008

14. NWRV Indoor-Cup am Sonntag, 01.02.2009 !!!
"Kettwig" ist wieder das Finale der Deutschen Indoor-Rowing Serie -
powered by Concept2 IndoorRower

Der 14. NWRV Indoor-Cup bei uns in Kettwig ist traditionell die letzte Station dieser Serie. Am Sonntag, den 01.Februar entscheidet sich in dem Hexenkessel der THG-Halle in Kettwig, wer in den einzelnen Klassen Deutscher Ruderergometer-Meister 2009 wird und wer sich für die Ergo-WM in Boston qualifiziert.
Die Vorbereitungen zu Deutschlands Ruderergometer-Event Nr.1 laufen auf Hochtouren. Wieder werden um die 1.000 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland in der Gartenstadt erwartet.
Die Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude, daher stellen wir schon einmal die Ausschreibung für den 14. NWRV Indoor-Cup online.
Wir freuen uns auf eine spannende Ergo-Saison und wünschen viel Spaß und Erfolg in der Vorbereitung. Wir sehen uns am 1.2.09 in Kettwig!

10.11.2008
"Deutsche Indoor-Rowing Serie" steht in den Startlöchern!!
DRV, Veranstalter und Concept2 vereinheitlichen die Ausschreibungen
Aus der in der Ruderszene bekannten „Concept2 Indoor-Challenge“ wird zukünftig die „Deutsche Indoor-Rowing Serie, powered by Concept2 Indoor Rower“. Start der Serie der fünf bedeutendsten Indoor-Rowing-Events in Deutschland, wird am Samstag, den 6. Dezember 2008 die "8.Hessen Open" beim Ergo-Cup in Kassel sein.
Im April dieses Jahres hatten sich die Ausrichter mit den Verantwortlichen des DRV und des Sponsors Concept2 Deutschland GmbH in Hamburg zusammengesetzt, um eine Vereinheitlichung der Serie der bedeutendsten deutschen Ruderergometer Events zu realisieren.
Der bisherige Titelsponsor der Serie, Concept2 Deutschland,  möchte zukünftig Raum lassen für weitere Sponsoren. Der neue Name soll die Kernelemente „bundesweit“, „Indoor-Rudern“ und „Serie", also mehrere Veranstaltungen, besser ausdrücken, um auch ausserhalb der Ruderszene verstanden zu werden und von einem erkennbaren Bild unterstützt werden.
Mit der Umbenennung und weiteren Maßnahmen soll auch die Attraktivität für die Athleten weiter erhöht werden.
Zahlreiche Anregungen und Wünsche der Teilnehmer, Ausrichter, des Verbandes und der Sponsoren haben in der folgenden Neuregelung Berücksichtigung gefunden:

Aktuelle Rangliste
17.01.2009

WM-Qualifikationszeiten

Pressemeldung

Rahmenausschreibung

Logo der "DIRS"

12.02.2008

Über 650 Photo`s nun online!
Die letzten beiden Tage haben wir genutzt um die zahlreichen Photos
zu sichten. 650 von ihnen sind übrig geblieben und stehen nun zum anschauen und kostenlosen download zur Verfügung.

An dieser Stelle möchte wir uns noch einmal ganz recht herzlich
für eure Teilnahme am diesjährigen "13. NWRV Indoor-Cup" bedanken. Die Planung, Organisation und Durchführung hat uns wie immer riesigen Spaß gemacht und wir hoffen sehr, dass ihr euch bei uns
wohl gefült habt.


Der "14. NWRV Indoor-Cup" findet am 01. Februar 2009 statt!

Wir wünschen dem "Team Germany 2008" bei der Ergo-WM in Boston/USA viel Erfolg und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.

Euer Orga-Team

Photos

10.02.2008

tolle Rennen beim 13. NWRV Indoor-Cup
Mit viel Klasse gewinnt der Osnabrücker RV die Vereinswertung.
Diverse Deutsche Meister der Winter-Challange 07/08 werden in Kettwig gefunden.
Photos folgen in den nächsten Tagen.

Ergebnis
Vereinswertung
Challange-Rangliste
Rennsimulationen
01.02.2008 Endgültiges Meldeergebnis nun online!
Einige Nachzügler haben wir noch erfasst und Korrekturen vorgenommen. Nun haben wir das endgültige Meldeergebnis zum "13.NWRV Indoor-Cup" online gestellt. Weitere Nachmeldungen (doppeltes Meldegeld!) zum Auffüllen der Rennen nehmen wir bis zur Obleutebesprechung am Sonntag um 8 Uhr entgegen. Wir wünschen euch eine gute Anreise und einen erfolgreichen Tag bei uns in Kettwig!

Anschreiben

endgültiges Meldeergebnis

Zeitplan

30.01.2008 Vorläufiges Meldeergebnis ist nun online!
Auch die 13. Auflage des "NWRV Indoor-Cup`s" erfreut sich ungebremster Beliebtheit. Wieder haben fast 90 Vereine über 800 Ruderinnen und Ruderer zu "Deutschlands Ergo-Event Nr.1" gemeldet. Ein erstes, vor-läufiges Meldeergebnis stellen wir nun online.
Korrekturen, Ab- und Nachmeldungen bitte an: meldung@indoor-cup.de
Nächste Aktualisierung am Freitag, den 01.02.2008!

 

08.01.2008

13. NWRV Indoor-Cup am Sonntag, 10.02.2008 !!!
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Noch einen Monat,
dann entscheidet sich, wer in den einzelnen Klassen Deutscher Ruderergometer-Meister 2008 wird und somit mit zur Ergo-WM
nach Boston fliegt.
Die Vorbereitungen zu Deutschlands Ruderergometer-Event Nr.1
laufen auf Hochtouren. Der "13. NWRV Indoor-Cup" bildet einmal
mehr den Abschluss der "Concept2 Indoor-Challenge" der sechs bedeutendsten Events im Bundesgebiet. Wieder werden um die
1.000 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland in der Gartenstadt erwartet.

Ausschreibung - Onlinemeldung - Excel-Meldedatei

Qualifikationsmodus -Amtliche Bekanntmachung

11. DREM Winter `07/`08 - Rangliste (Stand: 28.01.08)

Plakat

 

05.02.2007
Crefelder RC gewinnt Vereinswertung vor dem RC Hansa Dortmund!
Auf Grund eines Additionsfehler bei der Errechnung der Punkte für die Vereinswertung, wurde am gestrigen Tage der falsche Verein als Gesamtsieger gekürt. Erfolgreichster Verein und damit stolzer Besitzer eines neuen Concept2 Ergometer, ist der Crefelder RC (88 Punkte), das Paar Skulls geht an den Zweitplatzierten, RC Hansa Dortmund (78 Punkte) vor dem Osnabrücker RV und der Kettwiger RG die beide als Dritter auf (64 Punkte) kommen. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen!!!
Vereinswertung
04.02.2007 Gesamtergebnis
Auf die schnelle wie immer hier das Gesamtergebnis. Alles weiter folgt in den kommenden Tagen.....
Ergebnis
30.01.2007
Meldeergebnis, Zeitplan und Anschreiben - Update
Nachdem wir noch einige Korrekturen und Meldungen eingearbeitet haben, gibt es hier nun das offizielle Meldeergebnis. 89 Vereine haben rund 900 Aktive zur 12. Auflage des NWRV Indoor-Cup gemeldet. Dafür schon einmal vielen Dank. Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, bitten wir, dass Anschreiben zu beachten.
Wie immer trudelt noch die ein oder andere Nachmeldung ein. So aktuell zu Rennen: 05, 08, 10, 12, C, G, E1, E3, E5

Meldeergebnis
Zeitplan
Anschreiben

29.01.2007

Erneuter Weltrekordversuch beim Indoor-Cup in Kettwig!
Die "Weltmeister des Wassersports" wollen ihren eigenen Weltrekord als Viererstaffel aus dem Vorjahr unterbieten.
Der Essener Schwimmweltmeister Mark Warnecke, der sich derzeit auf die Schwimmweltmeisterschaften im März in Australien vorbereitet, startet um 17 Uhr gemeinsam mit drei amtierenden Weltmeistern aus dem Deutschlandachter. Stephan Koltzk, der „Neu-Essener“ der in dieser Saison für die Ruderriege EtuF Essen an den Start gehen wird, gehörte schon im Vorjahr zum erfolgreichen Quartett. Neu im Team sind der Wiesbadener Sebastian Schulte und der Berliner Thorsten Engelmann, die beide derzeit in Cambridge studieren aber wegen dem „Ball des Sports“ am Freitagabend und dem avisierten Weltrekord in Kettwig aus Großbritannien einen Wochenend-Trip nach Deutschland machen.
Mit Unterstützung des berühmt und berüchtigten Kettwiger Publikums, welches das Team über die gesamten simulierten 2000-Meter frenetisch anfeuern wird, sollte es dem Quartett gelingen, die Weltrekordzeit aus dem Vorjahr von 5:21,0 Minuten zu unterbieten.

Plakat `07

28.01.2007 Die Qualifikationszeiten für die Ergo-WM 2007 liegen jetzt vor!
Nachdem bereits in Weilburg und Berlin die geforderten WM-Quali-
fikationszeiten in acht Klassen unterboten wurden, blieben in Lübeck, Stuttgart/Remseck und dresden weitere acht Athleten unter der Norm.
Hier die korrigierten Zeiten.

WM-Qualizeiten 2007
19.01.2007

Wie melde ich zum 12. NWRV Indoor-Cup am einfachsten ?
am kommenden Mittwoch, den 24.01.07 um 18 Uhr ist Meldeschluss zu "Deutschlands Ergo-Event Nr. 1", dem NWRV Indoor-Cup.
Um euch und uns die Arbeit zu erleichtern, haben wir eine Exceltabelle vorbereitet und online gestellt. Hier sind bereits alle Rennen hinterlegt. Füllt diese Tabelle aus und speichert sie zunächst auf eurem eigenen PC. Dann hängt ihr diese Excel-Datei an eure Mail an und sendet uns diese an meldung@indoor-cup.de.
Vielen Dank!!!
Bei Fragen- Hotline: 0172/210 99 70

Excelmeldung`07

Ausschreibung `07

04.01.2006
Plakat zum 12. NWRV Indoor-Cup nun online!
Wenn über 1.000 Ruderinnen und Ruderer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland unter den frenetischen Anfeuerungsrufen von Hunderten von Zuschauern nach Bestzeiten auf dem Ruderergometer streben, dann ist dies ein sicheres Zeichen:
Es ist wieder Indoor-Cup in Kettwig!
Deutschlands Ruderergometer-Event Nr.1, der NWRV Indoor-Cup“, wirft seine Schatten voraus. Am Sonntag, den 4. Februar wird die Halle des Theodor Heuss Gymnasiums in Kettwig wieder aus allen Nähten platzen, wenn es um die Titel der Internationalen Landesmeister von Nordrhein-Westfalen geht und das "Team Germany" für die Ergo- Weltmeister-schaften in Boston/USA nominiert wird.
Nun ist das Plakat online und zum Downloaden bereit.

Plakat `07

28.11.2006
Concept2 Indoor-Challenge 2006/2007 steht in den Startlöchern!Auftakt am 9.12 in Weilburg bei „6.Hessen Open“
Später als gewohnt, nämlich erst am Samstag, den 9. Dezember, startet die „Concept2 Indoor-Challenge“ in eine neue Saison. Die Indoor-Challenge ist die Königsklasse der deutschen Indoor-Regatten. Wie in den Vorjahren wird es wieder fünf Qualifikationsläufe über das gesamte Bundesgebiet verteilt geben, bevor man sich dann am 4. Februar 2007 zum großen deutschen Finale in Essen-Kettwig trifft. Dort wird dann auch das „Team Germany“ benannt, welches Deutschland bei den Ergo-Weltmeisterschaften in Boston/USA am 25. Februar 2007 vertritt
Presse-Info
16.02.2006 DVD der Finalläufe des Indoor-Cup jetzt erhältlich!
Filmmaterial von über 5 Stunden für 19,50 Euro!

Wir bieten jetzt allen Indoor-Cup Fans die kompletten Finalentscheidungen mit Siegerehrung auf einer über 5-stündigen
DVD an. Die DVD ist ein Mix aus phantastischen Live-Bildern und der Computeranimation der Rennen mit den exakten Zwischenzeiten. Sie ist vertont mit den original Kommentaren der Moderatoren Boris Orlowski und Michael Hein sowie der fetzigen Musik von „DJ Borni“ und der einzigartigen Atmosphäre eines tollen Kettwiger Publikums.
Artikel
10.02.2006 weitere Infos
Wie versprochen folgen nun weitere Photos und der Pressebericht.
Einer Teil 1 - Teil 2
Pressebericht
06.02.2006 Photos
Es sind mal wieder viele, viele Photos von der Veranstaltung entstanden. Ein erster Teil ist nun gesichtet. Die ersten zwei Serien stehen also nun zum Stöbern bereit. Viel Spaß.
Weltrekord
Viererstaffeln
05.02.2006 Indoor-Cup mit vielen Highlights und Weltrekord beendet
Es ist kein Versuch geblieben, Mark Warneke und die 3 Ruderer haben den Weltrekord deutlich unterboten. 5:21,0 stand am Schluß auf dem Display. Das Gesamtergebnis für alle Rennen des Tages steht nun zur Verfügung. viele Details, Photos und wetere Berichte folgen in den kommenden Tagen. Schaut einfach immer wieder vorbei.
Ergebnis
31.01.2006 Presse Info 4 Presse Info 4
30.01.2006 Schwimmweltmeister Mark Warnecke startet beim Indoor-Cup!
Die Spannung steigt, 6 Tage sind es noch. Seit heute ist die Veranstaltung um eine Attraktion reicher. Um 17.00 Uhr wird der Essener Schwimmweltmeister gemeinsam mit 3 Vertretern des "Deutschland-Achters" versuchen den Ergometer Weltrekord zu knacken.
Presse Info 3
30.01.2006 Meldeergebnis
Immer noch trudeln weitere Meldungen bzw. Korrekturen ein. Hier mal wieder ein aktuelles Meldeergebnis.
Meldeergebnis
27.01.2006 Presse Info 2 und aktuelles Meldeergebnis

Presse Info 2
www.rudern.de

26.01.2006 Meldeergebnis, Zeitplan und Anschreiben
Nachdem wir noch einige Korrekturen und Meldungen eingearbeitet haben, sind die Rennen nun verlost und der Zeitplan steht. Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, bitten wir, dass Anschreiben zu beachten.

Anschreiben
Zeitplan
Anfahrtsbeschreibung
(2,5 MB)
25.012006 vorläufiges Meldeergebnis
89 Vereine haben annähernd 1000 Aktive zur 11. Auflage des NWRV Indoor-Cup gemeldet. Dafür schon einmal vielen Dank.
Eine Verlosung der Startnummern haben wir noch nicht vorgenommen, da wir noch den morgigen Tag für Nachzügler und Korrekturen nutzen wollen. Das endgültige Meldeergebnis mit Zeitplan und Anschreiben stellen wir am Abend online.
23.01.2006 Presse Info 1 & Plakat Presse Info 1
Plakat
22.01.2006 FAQ - Wie melde ich am einfachsten?
Nimm einfach unsere Exceltabelle! fülle diese entsprechend der Anleitung auf dem zweiten Tabellenblatt aus! Speichere die Tabelle auf deinem Rechner! Sende sie dann als Anlage per Mail an meldung@indoor-cup.de!
Excelmeldung
14.01.2006 FAQ - Kinderrennen A+B
Ja, wir haben die Kinderrennen wieder zusammengelegt. Da die Trennung der beiden Jahrgänge im vergangenen Jahr ergeben hat, dass auch Kinder mit Zeiten um die 6 Minuten gemeldet wurden, haben wir zusammen mit dem Jugendausschuss beschlossen, die Jahrgänge wieder zusammen zu legen. Jedoch wird es eine getrennte Wertung geben.
 
14.01.2006

FAQ - Vierer
Für die Vierer gibt es in diesem Jahr ein neues System. Sie werden als eine Art Staffel ausgetragen. Alle Vierer werden über 2.000 Meter gerudert, wobei jedes der 4 Mannschaftsmitglieder 500 Meter bestreitet und dazwischen fliegend gewechselt wird. Dieses gilt für alle ausgeschriebenen Vierer (F,G,H,I)

 
14.01.2006 FAQ - Jugendlizenzen
Die Teilnehmer an den Kinder- und Junioren-Rennen benötigen eine Jugendlizenz / ärztliche Bescheinigung. Liegt eine DRV-Lizenz aus 2005 vor, ist dies ausreichend. Alle Lizenzen, die nicht in der letzten
Lizenzliste des Deutschen Ruderverbandes stehen, sind zum Beginn der Veranstaltung im Wettkampfbüro abzugeben.
 
14.01.2006

FAQ - Vereinswertung

Einzelrennen:
1. 12P
2. 10P
3. 8P
4. 7P
5. 6P
6. 5P
7. 4P
8. 3P
9. 2P
10. 1P
Vereinsvierer:
1. 18P
2. 16P
3. 14P
4. 12P
5. 10P
6. 8P,
7. 7P
8. 6P
9. 5P
10. 4P

Die Ergebnisse der Master-Rennen D1-E0 sowie die Fun-Races C+F gehen nicht in die Wertung ein.

 
17.12.2005 Indoor-Cup 2006 wirft Schatten voraus
Endlich ist sie da die endgültige Ausschreibung. Am Online Meldesystem basteln wir noch. Also wartet noch ein bischen, ob ihr wieder einmal die Exceltabelle downloaded oder uns mit einer Onlinemeldung beglückt.
Ausschreibung

30.01.2005

Fast 200 Photos sind mal wieder von der Veranstaltunggemacht worden. Diese sind nun online. Außerdem die Gesamtübersicht zur Vereinswertung.

Ergebnis
Vereinswertung
Photos

29.01.2005

erste Version des Gesamtergebnisses - alles weitere am morgigen Sonntag

Ergebnis

26.01.2005

letztes korrigiertes Meldeergebnis
Dies ist nun das letzte korrigierte Meldeergebnis vor der Veranstaltung. Immer noch erreichen uns viele Nachmeldungen und Abmeldungen.
Außerdem eine Übersicht über die Meldezahlen, damit ihr prüfen könnt, ob noch eine Ergo für eine Nachmeldung frei ist. Überall wo jetzt schon minus steht, wird es mit einer nAchmeldung sehr eng.

Meldeergebnis

Nachmelde - Übersicht

24.01.2005

Presse Information
Wieder einmal haben wir eine Presse-Info erstellt, die vom allgemeinen Artikel bis zur Spezialinformation alle wichtigen Informationen für die schreibende und redende Zunft bereithält.

Presse Info

24.01.2005

noch ein korrigiertes Meldeergebnis
Nach weiteren Korrekturen, Nachmeldungen und Abmeldungen gibt es nun eine weitere aktualisierte Version des Meldeergebnisses.
Seit gestern sind die Quittungen gedruckt - sprich jetzt ist bei Nachmeldungen ein Startgeld von 20,- Euro bei einem Einzelstart fällig.

Meldeergebnis

22.01.2005

korrigiertes Meldeergebnis
Nach weiteren Korrekturen, Nachmeldungen und Abmeldungen gibt es nun eine weitere aktualisierte Version des Meldeergebnisses.

Meldeergebnis

21.01.2005

endgültiges Meldeergebnis online
Die Startnummern sind verlost, der Zeitplan ist erstellt und alle wichtigen Infos sind gesammelt. Sprich, das endgültige Meldeergebnis ist auf dem Weg zur Post.
Nachmeldungen sind bis zur Obleutesitzung weiterhin möglich, jedoch gilt die Devise - je früher desto besser.

Meldeergebnis
Zeitplan
Anschreiben

19.01.2005

vorläufiges Meldeergebnis
Eine erste Version des Meldeergebnisses ist online. Bitte prüft ob wir nichts vergessen haben und alles richtig erfasst ist. Wir haben noch keine Startplätze und Startnummern verlost. Das endgültige Meldeergebnis mit den wichtigsten Infos und dem Zeitplan gibt es bis spätestens Freitagabend.

Meldeergebnis

18.01.2005

Vereinswertung
Wie sich heute herausstellte, ist der Hinweis, welche Rennen in die Vereinswertung einbezogen werden, aus der Ausschreibung verschwunden. Dieses haben wir jetzt nochmal korrigiert. Es gilt weiterhin, dass die Masters nicht mit einfließen und bein den Vierern jeweils nur der schnellste Vierer eines Vereines in die Wertung einfließt.

Ausschreibung

18.01.2005

After-Row Party und Benefizkonzert
Wir alle sind erschüttert von den Bilder der Flutkatastrophe im Indischen Ozean. Schon lange war eine After-Row Party geplant. Am Anfang des Jahres reifte der Gedanke, einen Beitrag zur weltweiten Spendenaktion zu leisten. Nach einem Anruf vom Leadsänger der Gruppe „Claymore“ Volker Sauer, der selbst KRG-Mitglied ist, war die Sache klar. Wir nutzen die vorhandene große Bühne, Leinwände und Technik und organisieren im Rahmen der „After Row Party“ mit „DJ Borni“ der ab 18.30 Uhr Oldies und aktuelle Charts von den Turntables auflegt, ein Benefizkonzert. Die Band verzichtet auf ihre Gage, so dass jeder einzelne Euro vom Eintrittsgeld direkt den Flutopfern zu Gute kommt.
Offizieller Eintrittspreis sind 10 Euro. Trainer, Teilnehmer und Betreuer zahlen einen freiwilligen Spendenbeitrag von 5 Euro.
Link zum Artikel bei
Kettwig Today und zur Band Claymore

12.01.2005

Das neue Concept2 Modell D für 1.200 €!
Beim NWRV-Indoor-Cup kommen die nagelneuen Modell D Ergometer zum Einsatz. Concept2 bietet die Wettkampfergos nach der Veranstaltung in einer Sonderaktion für 1.200€ an. Reservierung unter: 0172/2602068

 

11.01.2005

Auf Grund vermehrter Nachfrage hier der Link zur diesjährigen Meldedatei. Diese müßt ihr auf eurem Computer speichern, ausfüllen und dann an meldung@indoor-cup.de mailen.

Excel-Meldedatei

25.08.2004

Auch im kommenden Jahr sind wir Ausrichter für das Finale der Indoor Challenge 04/05. Es wird aber eine Menge Neuigkeiten geben. So findet der NWRV Indoor-Cup erstmals an einem Samstag mit anschließender “After-Row Party” und wegen Karneval und dem frühen WM Termin in Boston(13.02.05) bereits am 29.01.05 statt.

Ausschreibung

04.02.2004

Ergebnisse:
Im Wettkampfteil findet ihr nun alle Ergebnisse für jedes Rennen einzeln und das Gesamtergebnis im Excelformat zur eigenen Weiterverarbeitung.

Wettkampf

03.02.2004

Photos
Weitere 150 Photos findet ihr auch noch unter
www.kettwig-today.de.

 

02.02.2004

Photos:
Fast 300 Photos hat unsere Photografin nach den Finals abgeliefert. Diese sind nun gesichtet und stehen hier zum stöbern bereit. Solltet ihr an einzelnen Photos in besserer Auflösung (2288x1712) interessiert sein, So maile ich diese gerne zu (
meldung@indoor-cup.de).

Teil 1Teil 2
Teil 3Teil 4
Teil 5Teil 6
Teil 7Teil 8
Teil 9

01.02.2004

Ergebnisse:
Eine erste Version des Gesamtergebnisses und die Vereinswertung findet ihr nun schon hier. Im Laufe der Woche kommt dann noch:
+ aufbereitete Ergebnisse(evtl. mit Zwischenzeiten)
+ Photos

Gesamtergebnis
Vereinswertung

29.01.2004

korrigiertes Meldeergebnis
Nach weiteren Korrekturen, Nachmeldungen und Abmeldungen gibt es nun eine weitere aktualisierte Version des Meldeergebnisses.

Meldeergebnis

27.01.2004

Presse Information
Wieder einmal haben wir eine Presse-Info erstellt, die vom allgemeinen Artikel bis zur Spezialinformation alle wichtigen Informationen für die schreibende und redende Zunft bereithält.

Presse-Info

25.01.2004

korrigiertes Meldeergebnis
Nach weiteren Korrekturen, Nachmeldungen und Abmeldungen gibt es nun eine weitere aktualisierte Version des Meldeergebnisses.

Meldeergebnis

22.01.2004

Endgültiges Meldeergebnis nun online!
867 Athleten aus 3 Nationen und 80 Vereinen starten beim 9.NWRV-Indoor Cup!
Nachdem wir noch einige Nachzügler berücksichtigt und Korrekturen vorgenommen haben, sind die Startnummern jetzt verlost.
Nun folgende Nachmeldungen werden unten angehängt.

Zeitplan

Anschreiben

 

22.01.2003

Das neue Concept2 Modell D für 1.300 €!
Erstmals beim NWRV-Indoor-Cup kommen die nagelneuen Modell D Ergometer zum Einsatz. Concept2 bietet die Wettkampfergos nach der Veranstaltung in einer Sonderaktion für 1.300€ an. Reservierung unter: 0172/2602068

Concept2.de

21.01.2004

Vorläufiges Meldeergebnis & Zeitplan!
Eine erste Version des Meldeergebnisses ist da. Wir haben noch keine endgültigen Startplätze und Startnummern verlost. Das endgültige Meldeergebnis mit allem drum und dran gibt es dann am Donnerstagabend.

 

18.01.2004

Mit Concept2 zur Ergo-WM nach Boston in die USA reisen!
Wollten Sie sich immer schon mit einem Australier, Neuseeländer, Kanadier, Amerikaner oder einem anderen Europäer auf dem Ergometer messen? Dann fliegen Sie mit Concept2 Deutschland zu den Ergometerweltmeisterschaften nach Boston/USA. Am Sonntag,den 22.Februar messen wieder über 2.500 Athleten aus mehr als 30 Nationen in der riesigen Sporthalle des "Reggie Lewis Track & Athletic Center" ihre Kräfte. Vom 15 bis zum 99-jährigen wird wieder jede Altersklasse vertreten sein. Für 750 Euro gehören sie zum "Deutschen Indoor-Rowing Team" und werden gemeinsam mit den deutschen Challenge Siegern und den über die Qualifikationszeit geladenen Spitzensportlern an diesen globalen Titelkämpfen teilnehmen.
 

Meldeunterlagen

17.01.2004

Auf Grund diverser Nachfragen und weil unser angedachtes Online Meldesystem noch nicht fertig ist, hier nun wieder die beliebte Excelmededatei. Wer noch warten kann und will, dem sei noch mitgeteilt, daß das Onlinemeldesystem hoffentlich noch im Laufe des Wochenendes aktiviert wird. Dann an dieser Stelle mehr.
 

Excelmeldedatei

20.12.2003

Neue Bereiche mit Informationen für Sponsoren und einem Pressespiegel angelegt.
 

Sponsoren
Pressespiegel

10.12.2003

Qualifikation für Marcel Hackers “Kid´s Camp”
Der aktuelle Vizeweltmeister im Einer, Marcel Hacker, setzt in Kettwig bei diesem Mega-Event einen besonderen Preis aus. Er lädt die beiden erstplatzierten Mannschaften im Kinder-Mixed-Vierer (Rennen E) zu einem Wochenende im „Kid´s Camp“ der „Marcel Hacker Academy“ nach München ein.
 

 

15.11.2003

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.Am 30.11.03 beginnt mit der “Indoor Open” in Hamburg die Saison der Ergo- Events 03/04. Wie in jedem Jahr bildet der NWRV Indoor-Cup in Kettwig den Abschluß einer hoffentlich  erfolgreichen Saison. Drei Wochen vor der WM in Boston treffen sich dann wieder mehr als 1000 Teilnehmer zum größten Ergo-Event Deutschlands in der Gartenstadt.
Alle Infos zu diesem Mega-Event findet ihr nun online auf diesen Seiten.
Wir freuen uns auf euer Kommen. Viel Spaß beim Stöbern.
 

Wettkampf
Allgemein
Indoor-Challenge

02.08.2003

Schon zeigt sich die Homepage in neuem Gewand. Nur auf die Inhalte für 2004 müßt ihr noch ein bischen warten.