16.10.2023 |
"32. Kettwiger Herbst-Cup" am 14./15.10.23!
Tausend Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
“Ne, wat war dat wieder schön!” Wir hätten uns nie erträumen lassen, dass wir 1.003 Wassersportler am Kettwiger Ruhrbogen zur großen Ruder- und Drachenbootregatta begrüßen durften. Der “32. Kettwiger Herbst-Cup” war mal wieder ein voller Erfolg!
Das Promenadenfest mit kulinarischen und musikalischen Höhepunkten ließ keine Wünsche offen.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern recht herzlich für Euer Kommen bedanken. Allen Sieger gratulieren wir recht herzlich!
Wir hoffen es hat Euch gefallen und wir sehen uns im kommenden Jahr am 19./20.10.2024 wieder! kommt alle gut über den Winter und bleibt uns gewogen!
Euer
Herbst-Cup Team 2023 |
Ruderregatta
Ergebnis
2023
Drachenbootregatta
Ergebnis
2023
Essener Stadtmeisterschaft
Ergebnis
2023
|
04.10.2023 |
"32. Kettwiger Herbst-Cup" am 14./15.10.23!
Meldeergebnis übertrifft alle Erwartungen!!
1.003 Wassersportler kommen nach Kettwig!
38 Achter, 59 Vierer und 33 Drachenboote haben zur 32. Auflage unseres Kettwiger Herbst-Cup gemeldet. Wir sind überwältigt und sagen Danke für Eure Meldungen.
Über 1.000 Wassersportler haben zum Herbst-Cup, der Kettwiger Drachenbootregatta und der Essener Stadtmeisterschaft gemeldet.
Zum Vierkampf (2.500m/750m/4.000m/350m) des Kettwiger Herbst-Cup haben 540 Ruderer in 33 Achtern und 54 Vierern gemeldet!
Die Drachenbootregatta lockt am Samstagmittag 402 Paddler die in sich in 33 Teams dem Wettbewerb über 250 Meter stellen.
Die Finalentscheidungen der Essener Stadtmeisterschaft im Frauen-Doppelvierer und Männer-Achter finden am Sonntag zwischen 12.15 Uhr und 12:45 Uhr statt.
Am Samstagabend steht das "Fest der Ruderer 2023" mit der Cover-Rock Band "Nightlife" im Festzelt und Musik von den Turntables im "Clubschuppen" auf dem Programm. Am Sonntag gibt Gitarrist Heiko Fänger sein Debüt beim Herbst-Cup.
Für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt sein und auch die Kinder kommen mit Hüpfburg und Kinderschminken am Sonntag nicht zu kurz.
Es ist eine große Herausforderung für uns alle, dennoch sind wir voller Vorfreude und begrüßen unsere Gäste aus nah und fern!
Euer Kettwiger Regattateam!
|
Ruderregatta
2023
Drachenbootregatta
2023
Essener Stadtmeisterschaft 2023
|
01.03.2023 |
"32. Kettwiger Herbst-Cup" am 14./15.10.23!
Die große Ruder-/Drachenbootregatta mit Promenadenfest!
Die Vorfreude ist schon jetzt riesengroß. Wir freuen uns auf eine tolle Ruder-Drachenboot-
regatta, die Essener Stadtmeisterschaft im Rudern und das Promenadenfest mit viel Live-Musik, Attraktionen für Kinder und zahlreichen Ständen für das leibliche Wohl.
In großer Vorfreude verbleiben wir!
Euer
Herbst-Cup Team 2023 |
|
06.10.2022 |
„31. Kettwiger Herbst-Cup“ vom 15.-16.10.2022!
Wir freuen uns über eure reichlich Meldungen!
Der Kettwiger Regatta-Stab freut sich über die zahlreichen gemeldeten Boote. Wieder einmal viel Leben auf der Regattastrecke am Kettwiger Ruderbogen!
Wir haben nun das Meldeergebnis zusammengestellt.
Online Regattabüro!
Ja, ihr findet unser Regattabüro in einer Holzbude am Regattaplatz. Zusätzlich haben wir euch aber auch die Möglichkeit geschaffen eure Anliegen online los zu werden:
Ergebnisse, Abmeldungen,Ummeldungen, Nachmeldungen, Kontakt
|
Meldeergebnis
Zeitplan
Teilnehmeranschreiben
Relationshinweise Rennen 11,18,19,20
Epaper Programmheft
EEErgebnisse |
01.04.2022 |
"31. Kettwiger Herbst-Cup" am 15./16.10.22!
Die große Ruder-/Drachenbootregatta mit Promenadenfest findet statt!!
Heute erreichte uns die erlösende Nachricht: Der Kettwiger Herbst-Cup 2022 darf stattfinden. Wir freuen uns auf eine tolle Ruder-Drachenboot-
regatta, die Essener Stadtmeisterschaft im Rudern und das Promenadenfest mit viel Live-Musik, Attraktionen für Kinder und zahlreichen Ständen für das leibliche Wohl.
Die Teilnahmebedingungen richten sich immer nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung.
In großer Vorfreude verbleiben wir!
Euer
Herbst-Cup Team 2022 |
Ruderregatta
2022
Drachenbootregatta
2022
Essener Stadtmeisterschaft 2022
|
20.10.2021 |
„30. Kettwiger Herbst-Cup“ vom 15.-17.10.2021!
“Ne, wat war dat schön!” Nach genau 735 Tagen Corona-Pause herrschte auf dem Regattagelände am Kettwiger Ruhrbogen wieder reges Treiben. Der “30. Kettwiger Herbst-Cup” war ein voller Erfolg!
Knapp 750 Wassersportler und hunderte von Besuchern genossen im “Indian-Summer” die Ruder- und Drachenbootregatta. Das Promenadenfest mit kulinarischen und musikalischen Höhepunkten ließ keine Wünsche offen.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern recht herzlich für euer Kommen bedanken. Allen Sieger gratulieren wir recht herzlich! Wir hoffen es hat euch gefallen und wir sehen uns im kommenden Jahr am 15./16.10.2022 wieder!
Euer
Herbst-Cup Team 2021 |
|
14.10.2021 |
„30. Kettwiger Herbst-Cup“ vom 15.-17.10.2021!
Online Regattabüro!
Ja, ihr findet unser Regattabüro in einer Holzbude am Regattaplatz. Zusätzlich haben wir euch aber auch die Möglichkeit geschaffen eure Anliegen online los zu werden:
Ergebnisse
Formular für Abmeldungen
Formular für Ummeldungen
Formular für Nachmeldungen
allgemeines Kontaktforumlar für Fragen
|
|
07.10.2021 |
„30. Kettwiger Herbst-Cup“ vom 15.-17.10.2021!
Nach einem Jahr Zwangsause lebt unser Kettwiger Herbst-Cup wieder!
Der Kettwiger Regatta-Stab freut sich über die zahlreichen gemeldeten Boote. Endlich wieder Leben auf der Regattastrecke am Kettwiger Ruderbogen!
Wir haben nun das erste Meldeergebnis zusammengestellt, allerdings wie immer erst einmal ohne Startnummern. Wir arbeiten noch an der ein oder anderen Zusammenlegung von Rennen. Gerne nehmen wir auch noch Nachmeldungen entgegen. Weitere Informationen zum Zeitplan und den Setzungen der Relationen in manchen Rennen, folgen nun bis zum Wochenende.
|
|
09.09.2021 |
Save the Date! „30. Kettwiger Herbst-Cup“ vom 15.-17.10.2021!
Mit einem Jahr Verspätung feiern wir das 30-Jährige Jubiläum der großen Ruder-/Drachenbootregatta mit Promenadenfest!
Endlich wieder Leben auf der Regattastrecke am Kettwiger Ruderbogen!
Heute wollen wir euch das Rahmen-/Musikprogramm zu unserer Jubiläumsauflage vorstellen. Die Vorfreude ist riesengroß!
Auf die Gesundheit unserer Gäste legen wir größten Wert. Das Gelände wird eingezäunt. Es gelten die „3G‘s“. Zu den Konzerten müssen die Getesteten einen Schnelltestt vorweisen, welcher nicht älter als 6 Stunden sein darf.
Der Kartenvorverkauf für die Abendveranstaltungen beginnt am 20.09.2021. Ihr werdet viele bekannte Gesichter wieder sehen. Hier nun die Info´s zu den Bands die am Freitag und Samstag auftreten.
Schon jetzt bedanken wir uns bei den vielen Sponsoren und Förderern, dem Ordnungsamt und den Sport- und Bäderbetrieben der Stadt Essen sowie unseren unzähligen ehrenamtlichen Helfern, die diese Veranstaltung erst möglich machen.
Wir freuen uns schon riesig!
Euer
Herbst-Cup Team 2021
|
Rahmen-/Musik-
Programm
|
24.08.2021 |
"30. Kettwiger Herbst-Cup" am 16./17.10.21!
Die große Ruder-/Drachenbootregatta mit Promenadenfest findet statt!!
Heute erreichte uns die erlösende Nachricht: Der Kettwiger Herbst-Cup 2021 darf endlich wieder stattfinden. Wir freuen uns auf eine tolle Ruder-/Drachenbootregatta, die Essener Stadtmeisterschaft im Rudern und das Promenadenfest mit viel Live-Musik, Attraktionen für Kinder und zahlreichen Ständen für das leibliche Wohl.
Die Teilnahmebedingungen richten sich immer nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung. Momentan planen wir, dass das Gelände eingezäunt wird und für die Sportveranstaltung am Tage das 3-G-Prinzip (genesen, geimpft, getestet) gilt. Zur Abendveranstaltung wird bei getesteten ein PCR-Test notwendig sein. Für Zuschauer (Anzahl hängt von den Inzidenzen ab!) wird ein Eintrittsgeld von 5 € zur Finanzierung der Schutzmaßnahmen erhoben.
Achtung: ab 11.10.2021 sind auch die Schnelltests kostenpflichtig. Wir werden uns bemühen ein Testzentrum vor Ort einzurichten.
In großer Vorfreude verbleiben wir!
Euer
Herbst-Cup Team 2021 |
Ruderregatta
2021
Drachenbootregatta
2021
Essener Stadtmeisterschaft 2021
|
20.08.2020 |
Absage des " Kettwiger Herbst-Cup 2022 " wegen der Corona-Pandemie!
Liebe Herbst-Cup Fans,
leider müssen wir euch mitteilen, dass der Herbst-Cup in diesem Jahr nicht stattfinden wird. Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, gewartet und gehofft und immer wieder überlegt, wie eine Durchführung mit einem entsprechenden Hygienekonzept machbar wäre.
Letztendlich sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass man solch ein Mega-Event nicht verantwortungsvoll durchziehen kann. Die Gesundheit unserer Aktiven und Zuschauer steht an erster Stelle und diese wollen wir nicht gefährden. Ferner genießt der Herbst-Cup eine hohe Reputation, welche wir nicht aufs Spiel setzen wollen.
In der Hoffnung, dass ihr alle gesund und munter durch diese Corona-Pandemie kommt und ihr uns auch im kommenden Jahr am 16./17.10.2021 die Treue haltet verbleiben wir.
Euer tieftrauriger
Kettwiger Regattastab!
|
|
16.10.2019 |
"29. Kettwiger Herbst-Cup" - "23. Deutsche Sprintmeisterschaft"
vom 11.-13.10.2019!
Ein unvergessliches Event! - Danke an alle Teilnehmer und Besucher!
Die fast zweijährige Vorbereitungszeit auf diesen Mega-Event hat sich gelohnt. Alles hat wie am Schnürchen geklappt, das Wetter hat mitgespielt und wir haben phantastischen Wassersport in einer einzigartigen Atmosphäre erlebt!
Danke an alle Teilnehmer und Besucher und ganz herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinner und Platzierten!
Wir sind völlig geschafft aber stolz auf das Geleistete. Tausend Dank für die vielen tollen Rückmeldungen!
Kommt gut über den Winter! Wir hoffen es hat euch in Kettwig gefallen und wir sehen uns im kommenden Jahr zum "normalen" Herbst-Cup am 17./18.10.2020 wieder!?
Schöne Grüße
Euer Kettwiger Regattastab! |
Gesamtergebnis
Herbst-Cup
Gesamtergebnis
DSM
Livestream
on demand
Fotos |
09.10.2019 |
Hallo liebe DSM Teilnehmer!
Herzlich Willkommen zum „29. Kettwiger Herbst-Cup“ und zur „23. Deutschen Sprintmeisterschaft“ bei uns in Kettwig! Wir sind überwältigt und bedanken uns bei 88 Vereinen aus ganz Deutschland, die rund 1.100 Ruderer in 384 Booten gemeldet haben. Seit zwei Jahren laufen die Vorbereitungen und das 160-köpfige Helferteam der KRG wird alles in seiner Macht stehende tun, damit ihr euch in Kettwig wohl fühlt und es ein unvergesslicher Event zum Saisonabschluss wird.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, benötigen wir dringend eure Mithilfe! Daher bitten wir euch, das Anschreiben sorgfältig zu lesen und die angesprochenen Punkte unbedingt umzusetzen.
Wir wünschen euch eine gute Anreise!
Euer
Kettwiger Regattateam! |
Anschreiben
Obleute, Trainer, Teilnehmer
Lageplan 1
Lageplan 2 |
02.10.2019 |
"29. Kettwiger Herbst-Cup" - "23. Deutsche Sprintmeisterschaft"
vom 11.-13.10.2019!
Meldeergebnis übertrifft alle Erwartungen!!
Knapp 1.500 Wassersportler kommen nach Kettwig!
Die fast zweijährige Vorbereitungszeit auf diesen Mega-Event hat sich für das 130 köpfige Ausrichterteam des Kettwiger Ruder-Regattavereins und der Kettwiger Rudergesellschaft gelohnt. Fast 1.500 Wassersportler haben zur Deutschen Sprintmeisterschaft, dem Herbst-Cup, der Kettwiger Drachenbootregatta und der Essener Stadtmeisterschaft gemeldet und wollen gemeinsam den Saisonabschluss im Kettwiger Ruhrbogen feiern.
Die DSM verzeichnet ein Rekordmeldeergebnis. 76 Vereine haben 651 Athleten in 307 Booten gemeldet. Das gab es in der 23-Jährigen Geschichte dieser Sprintmeisterschaften noch nie. Wie 2006 und 2010 werden zwei Blöcke der Finals unter Flutlicht am Samstagabend zwischen 19:30 Uhr und 21:30 Uhr ausgefahren.
Zum Vierkampf (2.500m/750m/4.000m/350m) des Kettwiger Herbst-Cup haben 394 Ruderer in 14 Achtern und 58 Vierern gemeldet!
Die Drachenbootregatta lockt am Sonntagnachmittag 400 Paddler die in sich in 30 Teams dem Wettbewerb über 250 Meter stellen.
Los geht es am Freitagabend um 19 Uhr mit den Entscheidungen der Essener Stadtmeisterschaft im Frauen-Doppelvierer und Männer-Achter.
Im Anschluss wird das Promenandenfest am Freitag um 20 Uhr mit dem Unplugged Konzert "Volker Sauer meets Mark Bennett" im Festzelt eröffnet. Am Samstagabend nach den Flutlichtfinals steht das "Fest der Ruderer 2019" mit der Cover-Rock Band "Hi-Five" im Festzelt und Musik von den Turntables im "Clubschuppen" an. Am Sonntag gibt es in der Rennpause die "12. Kettwiger Entenjagd" des Lions-Club mit musikalischer Unterhaltung von Mark Bennett.
Für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt sein und auch die Kinder kommen mit Hüpfburg und Kinderschminken am Sonntag nicht zu kurz.
Es ist eine große Herausforderung für uns alle, dennoch sind wir voller Vorfreude und begrüßen unsere Gäste aus nah und fern!
Euer Kettwiger Regattateam! |
|
25.01.2019 |
29. Kettwiger Herbst-Cup vom 11.-13.10.2019!
Kettwig freut sich auf ein XXL-Regattawochenende!!
Vom 11.-13. Oktober wird das Regattagelände in Kettwig aus allen Nähten platzen. Der Deutsche Ruderverband hat die Deutschen Sprintmeisterschaften nach 2006 und 2010 zum dritten Mal nach Kettwig auf die herrliche Naturregattastrecke am Kettwiger Ruhrbogen vergeben. Sie wird wie immer in den "Kettwiger Herbst-Cup" integriert, der mit Ruder-Vierkampf, Stadtmeisterschaft, Drachenbootregatta, Entenrennen und einem attraktiven Rahmenprogramm ohnehin schon mehr als 900 Wassersportler und mehrere tausend Zuschauer lockt.
Los geht es am Freitagabend mit den Entscheidungen der Essener Stadtmeisterschaft. Im Anschluss wird das Promenandenfest mit dem Unplugged Konzert "Volker Sauer meets Mark Bennett" im Festzelt eröffnet.
Es wir also ein echtes Mammut-Programm. 2 Blöcke der Finalentscheidungen der Deutschen Sprintmeisterschaften finden am Samstagabend unter Flutlicht statt. Gänsehautatmosphäre ist garantiert.
Die "22. Kettwiger Drachenbootregatta" weicht ausnahmsweise auf den Sonntagnachmittag aus.
Die Vorbereitungen laufen bereits jetzt auf Hochtouren.
Das erfahren Kettwiger Regattateam freut sich auf diese Herausforderung und hofft auf zahlreiche Meldungen aus Nah und Fern und dass das Wetter mitspielt. |
|
22.10.2018 |
28. Kettwiger Herbst-Cup am 20./21.10.2018!
Riesen Spektakel bei "Indian Summer" in Kettwig!
Es war mal wieder ein "ganz normaler" Herbst-Cup!!!
Der Wettergott ließ uns nicht im Stich! Die Sonne strahlte an beiden Tagen bei Temperaturen um die 20 Grad über eine äußerst gelungene Veranstaltung. Mit rund 900 Wassersportlern und tausenden von Zuschauern konnten wir uns über mangelnden Zuspruch nicht beschweren. Wir bedanken uns bei alle Athleten, Trainern und Betreuern für die Teilnahme. Es hat wieder riesig Spaß gemacht!
Schon jetzt freuen wir uns auf das kommende Jahr am 12./13.10.2019, dann zusammen mit den Deutschen Sprintmeisterschaften im Rudern!
Kommt gut über den Winter!
Euer
Kettwiger Regattastab!!!
|
Ruderregatta
Ergebnis
Ruderregatta
Photos
Drachenbootregatta
Ergebnis
Drachenbootregatta
Photos |
10.10.2018 |
28. Kettwiger Herbst-Cup am 20./21.10.2018!
Fast 900 Wassersportler haben gemeldet - Tolles Rahmenprogramm!
In der nächsten Woche steht die 28. Auflage unseres beliebten "Kettwiger Herbst-Cup" auf dem Programm. Zufriedene Gesichter gab es beim gestrigen Meldeschluss, denn fast 900 Wassersportler aus dem gesamten Bundesgebiet und den Niederlanden werden am nächsten Wochenende zu uns nach Kettwig kommen. Insgesamt gehen 29 Drachenboot-Teams, 23 Achter und 53 Vierer an den Start. Ein weiterer Höhepunkt werden die Rennen um die Essener Stadtmeisterschaft am Sonntag um 12:15 uhr sein.
Auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen. Am Sonntag steigt um 12:45 Uhr die 10. Kettwiger Entenjagd, welche vom Lions Club Essen Cosmas et Damian organisiert wird. Auch musikalisch hat der Herbst-Cup mit Hi-FIVE am Samstagabend und Mark Bennett am Sonntagmittag so einiges zu bieten. Für die Kinder wird es wie immer eine Hüpfburg geben. Die Mitglieder der KRG sorgen sich für das leibliche Wohl.
Wir freuen uns auf einen sonnigen, stimmungsvollen Saisonabschluss!
Euer Kettwiger Regattateam!
|
|
10.10.2018 |
"28. Kettwiger Herbst-Cup" am 20./21.10.18!
Tolles Melderegbenis!!
Der Kettwiger Regatta-Stab freut sich über die große Zahl gemeldeter Boote. Wir haben nun das erste Meldeergebnis zusammengestellt, allerdings wie immer erst einmal ohne Startnummern, um Nachmeldungen besser einsortieren zu können. Weitere Informationen, wie zum Beispiel die Setzungen der Relationen bei den Masters, folgen nun bis zum Wochenende. |
Meldeergebnis
Zeitplan |
02.01.2018 |
"28. Kettwiger Herbst-Cup" am 20./21.10.18!
Wir freuen uns auf viele Gäste aus Nah und Fern!!
Der Kettwiger Regatta-Stab wünscht allen Herbst-Cup Fans ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Diese Wünsche sind verbunden mit der Hoffnung, dass ihr uns auch 2018 die Treue haltet.
Der Termin steht, die Ausschreibungen sind online und wir arbeiten fleißig daran, dass es wieder ein tolles Event wird.
Kommt gut über die Saison!
Euer
Herbst-Cup Team 2018 |
Ruderregatta
2018
Drachenbootregatta
2018
|
23.10.2017 |
"27. Kettwiger Herbst-Cup" am 21./22.10.17!
Hohe Spaßfaktor trotz Regen und Kälte am Sonntag!
In diesem Jahr wollte der Wettergott nicht so richtig mitspielen. Der "Indian Summer" der vergangenen Jahre blieb am Herbst-Cup Wochenende leider aus. Während die Temperaturen und Niederschläge am Samstag noch erträglich waren, wurden wir am Sonntag voll erwischt.
Dennoch konnte dies der guten Stimmung keinen Abbruch tun. Es war ein sensationell tolles Wochenende, wo wir begeisternden Sport gesehen und ein mehr als würdiges Saisonfinale gefeiert haben!
Herzlichen Dank an die über 700 Wassersportler aus ganz Deutschland. Wir hoffen sehr, dass es euch gefallen hat und wir euch im kommenden Jahr wieder in Kettwig zum "28. Herbst-Cup" am 20./21.10.18 begrüßen dürfen.
Allen erfolgreichen Athleten gilt unser herzlicher Glückwunsch!
Wenn wir mit den neuen Sieger-Shirts euren Geschmack getrofffen haben, tragt sie bitte so oft wie möglich beim Training und auf anderen Regattaplätzen und macht damit auch für unsere Regatta Werbung!
Kommt alle gut über den Winter!
Euer
Kettwiger Regattateam! |
Ruderregatta
Ergebnis
Ruderregatta
Photos
Drachenbootregatta
Ergebnis
Drachenbootregatta
Photos
|
11.10.2017 |
"27. Kettwiger Herbst-Cup" am 21./22.10.17! Ruder- und Drachenbootregatta lockt über 700 Wassersportler aus ganz Deutschland!
Vom 20.-22. Oktober ist es wieder soweit, es ist „Herbst-Cup“ in Kettwig! Bereits zum 27. Mal lädt die Kettwiger Rudergesellschaft zu diesem Promenadenfest in den Kettwiger Ruhrbogen ein. Die Besucher erwarten sowohl sportliche als auch musikalische Highlights. Über 700 Wassersportler aus dem gesamten Bundesgebiet nehmen über das Wochenende an der Ruder- und Drachenbootregatta teil. Unter ihnen zahlreiche Olympiateilnehmer und frisch gebackene Weltmeister aus dem „Deutschland-Achter“! Musikalisch wird der Herbst-Cup bereits am Freitagabend durch die Celitk-Rock Band „CLAYMORE“ eröffnet. Dieses Konzert ist allerdings seit Wochen restlos ausverkauft. Am Samstagabend sorgt die Band „HI FIVE“ im Festzelt für Cover-Rock vom aller Feinsten. Die Auftritte der letzten Jahre sind noch in bester Erinnerung. Zu dieser Veranstaltung gibt es auch an der Abendkasse (8 Euro) noch ausreichend Karten. Auch am Sonntag mangelt es ebenfalls nicht an Höhepunkten. Zunächst wird unter den Augen von Oberbürgermeister Thomas Kufen die Essener Stadtmeisterschaft im Vierer der Frauen und Achter der Männer ausgefahren. Direkt daran schließt sich die „9. Kettwiger Entenjagd“ an. Untermalt wird der gesamte Tag vom in Kettwig hinreichend bekannten Gitarrenspieler Mark Bennett! Eine Hüpfburg für Kinder sowie vielen Stände für das leibliche Wohl runden diese Veranstaltung ab.
Das Organisationsteam der über 100 ehrenamtlichen Helfer der Kettwiger Rudergesellschaft um Sybille Meier und Boris Orlowski ist sehr stolz darauf, dass dieses „Kult-Event“ nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat und man wieder Dank der zahlreichen Sponsoren und Unterstützer ein solch attraktives Programm auf die Beine stellen kann.
Zur Drachenboot-Regatta am Samstag ist zwischen 11:30 Uhr und 17:30 Uhr ein kostenloser Shuttle-Service vom Parkplatz "Schwimmzentrum Kettwig" (Am Teelbruch 10-12/45219 Essen) zur Regattastrecke eingerichtet. Dort gibt es ausreichend Parkplätze!
Am Sonntag darf auf dem "KAISERS Parkplatz" direkt an der Strecke (Güterstr./45219 Essen) geparkt werden. |
Programmheft
Ruderregatta
2017
Meldeergebnis
(Stand 18.10.2017)
Ruderregatta 2017
Zeitplan
Ruderregatta 2017
Teilnehmeranschreiben
Drachenbootregatta
2017
Alle Info´s
Pressemitteilung |
01.09.2017 |
"27. Kettwiger Herbst-Cup" am 21./22.10.17!
Programm steht - Wir freuen uns auf viele Gäste aus Nah und Fern!!
Der Kettwiger Orga-Stab hat sich auch in diesem Jahr mächtig ins Zeug gelegt, damit es wieder eine tolle Veranstaltung zum Saisonabschluss wird.
Alle Genehmigungen sind eingeholt und das Rahmenprogramm steht. Es kann also losgehen!
In der Hoffnung, dass wir auf euch zählen können verbleiben wir!
Euer
Herbst-Cup Team 2017
|
Ruderregatta
2017
Drachenbootregatta
2017
|
17.10.2016 |
"26. Kettwiger Herbst-Cup" am 15./16.10.16!
Die Sonne strahlte auf eine tolle Regatta mit vielen Highlights!
Dieses Wochenende hat es mal wieder gezeigt! Der Herbst-Cup lebt und hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren! Es war ein sensationell tolles Wochenende, wo wir begeisternden Sport gesehen und ein mehr als würdiges Saisonfinale gefeiert haben! Alle lachten am Sonntag mit der Sonne um die Wette!
Herzlichen Dank an die über 700 Wassersportler aus ganz Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz. Wir hoffen sehr, dass es euch gefallen hat und wir euch im kommenden Jahr wieder in Kettwig zum "27. Herbst-Cup" am 21./22.10.16 begrüßen dürfen.
Allen erfolgreichen Athleten gilt unser herzlicher Glückwunsch!
Wenn wir mit den neuen Sieger-Shirts euren Geschmack getrofffen haben, tragt sie bitte so oft wie möglich beim Training und auf anderen Regattaplätzen und macht damit auch für unsere Regatta Werbung!
Kommt alle gut über den Winter!
Euer
Kettwiger Regattateam! |
Ruderregatta
Ergebnis
Ruderregatta
Photos
Drachenbootregatta
Ergebnis
Drachenbootregatta
Photos
|
08.10.2016 |
"26. Kettwiger Herbst-Cup" am 15./16.10.16!
Mannschaften aus ganz Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz am Start! Meldeergebnis ist nun online!
Mit der mittlerweile 26. Auflage geht unser Kettwiger Herbst-Cup in das nächste Vierteljahrhundert! Es haben weit über 700 Wassersportler in 30 Achtern, 50 Vierern und 28 Drachenbooten gemeldet. Es erwartet uns ein volles Programm.
Wir freuen uns riesig, dass unser Kult-Event nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat. Wieder nehmen Athleten aus dem gesamten Bundesgebiet teil. Besonders freuen wir uns über die immer größer werdende Resonanz aus dem Ausland. Neben den vielen Mannschaften aus den Niederlanden ist diesmal auch erstmals ein Team aus der Schweiz am Start.
Für die musikalische Unterhaltung am Samstagabend im Zelt sorgt die Cover-Band "HiFive". Der Frühschoppen am Sonntag wird von "Mark Bennett" begleitet!
Zuschauer werden gebeten möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen!
Zur Drachenboot-Regatta am Samstag ist zwischen 11:30 Uhr und 17:30 Uhr ein kostenloser Shuttle-Service vom Parkplatz "Schwimmzentrum Kettwig" (Am Teelbruch 10-12/45219 Essen) zur Regattastrecke eingerichtet. Dort gibt es ausreichend Parkplätze!
Am Sonntag darf auf dem "KAISERS Parkplatz" direkt an der Strecke (Güterstr./45219 Essen) geparkt werden.
|
|
01.07.2016 |
26. Kettwiger Herbst-Cup am 15./16.10.2016!
19. Kettwiger Drachenbootregatta und Essener Stadtmeisterschaft!
Auch in diesem Jahr bildet der Kettwiger Herbst-Cup den großen Saisonabschluss. An dem Programm der Vorjahre haben wir nichts verändert. Lediglich die Auswahl der Masters-Rennen ein wenig erweitert.
Schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren und wir freuen uns auf ein erlebnisreiches Regattawochenende mit euch!
In der Hoffnung, dass wir auf euch zählen können verbleiben wir!
Euer
Herbst-Cup Team |
Ruderregatta
2016
(DRV-Portal)
Drachenbootregatta
2016
|
17.10.2015 |
25. Kettwiger Herbst-Cup am 17./18.10.2015!
Der Herbst-Cup begeht ein würdiges Jubiläum!!!
Hallo liebe Herbst-Cup Fans,
zum 25. Mal hiess es ein Wochenende lang "Achtung-los" auf der großen Ruder- und Drachenbootregatta. Nachdem nun die Strecke wieder aus dem Wasser, das Zelt abgeholt uns alle Gourmetstände wieder verpackt sind, ist auch das Jubiläumswochenende wieder Geschichte.
Nachdem der Regen am Freitag das Gelände noch einmal so richtig in Matsche versetzt hatte, blieb es dann aber am Wochenende trocken. So konnten wir dann doch noch reichlich Zuschauer begrüßen, die wieder einmal eine einmalige Stimmung an die Ruhr zauberten. Toller Sport in vielen Disziplinen taten ein übriges und so lautet das Resümee
DANKE an euch alle für dieses gelungene Wochenende!
Es hat einfach nur Spaß gemacht und wir freuen uns schon jetzt auf den 26. Herbst-Cup im kommenden Jahr am 16./17.10.2016.
Viele Impressionen und Bilder von den Siegerehrungen gehen nun online. Viel Spaß beim Stöbern und wir hoffen sehr, dass wir uns im kommenden Jahr wieder sehen. Kommt gut über den Winter!
Euer Kettwiger Orga-Team |
Ergebnis
Photos |
08.10.2015 |
25. Kettwiger Herbst-Cup am 17./18.10.2015!
Knapp 100 Vierer und Achter nehmen an Jubiläumsregatta teil!!!
Der "Kettwiger Herbst-Cup" hat auch bei seiner 25. Auflage nichts von seiner Anziehungskraft verloren. 30 Achter, 67 Vierer und insgesamt 24 Drachenboote sorgen für volle Starterfelder. Das Teilnehmerfeld der rund 1.000 Wassersportler erstreckt sich über das gesamte Bundesgebiet und die Niederlande. Von Lübeck über Hamburg bis nach Stuttgart und München. Von Leiden und Koblenz bis nach Berlin macht man sich auf die lange Reise, um bei diesem Mega-Event dabei zu sein.
Am Rahmenprogramm hat sich gegenüber den Vorjahren nichts geändert. "Hi-Five" und "Mark Bennett" sind für die musikalischen Live-Acts verantwortlich.
Der Lions Förderverein Essen Cosmas et Damian veranstaltet am Sonntagmittag nach der Stadtmeisterschaft bereits seine "7. Kettwiger Entenjagd" in Rahmen des Herbst-Cup.
Wir wünschen euch allen eine gute Anreise und hoffen, dass der Wettergott mitspielt!
|
Ruderregatta 2015
Meldeeregbnis
(Stand: 08.10.2015 - 20 Uhr)
Drachenbootregatta 2015
Meldeergebnis,
alle Info´s
sowie
Zeitplan/Modus
Programmheft
|
01.05.2015 |
25. Kettwiger Herbst-Cup am 17./18.10.2015!
Der Kettwiger Herbst-Cup feiert sein 25-jähriges Jubiläum!!!
Kaum zu glauben aber wahr: Die große Ruder- und Drachenbootregatta mit Promenadenfest feiert sein 25-jähriges Jubiläum.
Manch einer von euch erinnert sich noch an die 1. Auflage dieses Wassersport-Spektakels. Viel hat sich seitdem, außer dass wir alle etwas älter geworden sind und viele Fans dazu gewonnen haben, nicht verändert.
Die Strecken sind die Gleichen wie am ersten Tag, das "Fest der Ruderer" mit einer Cover-Rock Band und Disco ein unverzichtbarer Bestandteil, genauso wie der Frühschoppen und die Rennen um die Essener Stadtmeisterschaft.
Wir wollen gemeinsam mit euch dieses Jubiläum feiern und werden uns neben dem üblichen Programm die ein oder andere Überraschung einfallen lassen.
In der Hoffnung, dass wir auf euch zählen können verbleiben wir!
Euer
Herbst-Cup Team
|
|
22.10.2014 |
24. Kettwiger Herbst-Cup am 18./19.10.2014!
Ein Herbst-Cup für die Geschichtsbücher - Danke !!!
Hallo liebe Herbst-Cup Fans,
die 24. Auflage unserer großen Ruder- und Drachenbootregatta liegt nun hinter uns. Die Regattastrecke ist aus dem Wasser, das Festzelt, alle Buden und die Getränkestände sind abgebaut und alles ist verstaut. Zeit einmal kurz das Wochenende Revue passieren zu lassen: Endlich kam der lang ersehnte Sommer im Oktober, die Teilnehmerfelder waren voll besetzt, die Zuschauer kamen in Scharen, die Stimmung war einzigartig und es wurde toller Sport auf allen Ebenen gezeigt.
Wir sagen DANKE an euch alle für dieses geniale Wochenende!
Es hat einfach nur Spaß gemacht und wir freuen uns schon jetzt auf unser 25-Jähriges Herbst-Cup Jubiläum im kommenden Jahr am 17./18.10.2015.
Einige Impressionen und Bilder von den Siegerehrungen haben wir nun online gestellt. Viel Spaß beim Stöbern und wir hoffen sehr, dass wir uns im kommenden Jahr wieder sehen. Kommt gut über den Winter!
Euer Kettwiger Orga-Team
|
Drachenbootregatta 2014
Ergebnisse & Photos
|
20.10.2014 |
24. Kettwiger Herbst-Cup am 18./19.10.2014!
Ergebnisse |
Masters Relationen |
08.10.2014 |
24. Kettwiger Herbst-Cup am 18./19.10.2014!
Fast 1.000 Wassersportler sorgen für volle Felder!!!
Der "Kettwiger Herbst-Cup" hat auch bei seiner 24. Auflage nichts von seiner Anziehungskraft verloren. 26 Achter, 58 Vierer und insgesamt 28 Drachenboote sorgen für volle Starterfelder. Das Teilnehmerfeld der rund 1.000 Wassersportler erstreckt sich über das gesamte Bundesgebiet. Von Berlin über Hamburg bis nach Dresden und Stuttgart macht man sich auf die lange Reise, um bei diesem Mega-Event dabei zu sein.
Am Rahmenprogramm hat sich gegenüber den Vorjahren nichts geändert. "Hi-Five" und "Mark Bennett" sind für die musikalischen Live-Acts verantwortlich. Der Lions Förderverein Essen Cosmas et Damian veranstaltet am Sonntagmittag nach der Stadtmeisterschaft bereits seine "6. Kettwiger Entenjagd" in Rahmen des Herbst-Cup.
Die erste Version des Meldeeregbnisses der Ruderregatta haben wir nun online gestellt. Vielen Dank dass ihr so zahlreich gemeldet habt.
Da uns noch ein paar Namen fehlen und evtl noch Meldungen irgendwo stecken geblieben sind, haben wir noch keine Startnummern vergeben. Aber trotzdem natürlich viel Spaß beim Stöbern und meldet euch, wenn ihr Korrekturen, Nach- Um- oder Abmeldungen habt.
Den Zeitplan mit den Startnummern erstellen wir dann am Wochenende. Erster Start am Samstag ist auf alle Fälle um 10:30 Uhr.
Wir wünschen euch eine gute Anreise und hoffen, dass der Wettergott mitspielt und die Sonne auf ein gelungenes Event scheint. |
|
04.09.2014 |
24. Kettwiger Herbst-Cup am 18./19.10.2014!
Hallo liebe Herbst-Cup Fans!
In sechs Wochen steigt wieder das Kettwiger Regatta-Highlight!!!
Die Zeit vergeht wie im Fluge, in sechs Wochen steht schon die 24. Auflage unseres „Kettwiger Herbst-Cup“ auf dem Programm. Am letzten NRW-Herbstferienwochenende 18./19.10.2014 bieten wir unseren Gästen wieder ein volles Programm.
Die neue Ausschreibung ist online! Wir haben versucht eure Anmerkungen und Wünsche mit aufzunehmen. Zum Teil hat sich die Rennfolge geändert. Es wurden auch zwei neue Rennen mit aufgenommen. So wird es beim nächsten Herbst-Cup erstmals einen MW 4x+ GiG A - F und einen MM/W 8x+ Mixed GiG A - F geben.
„Filippi Deutschland“ möchte euch die Entscheidung zur Teilnahme an den Achterrennen des diesjährigen „Kettwiger Herbst-Cup“ erleichtern.
Die Firma stellt sechs Achter (drei schwere/drei leichte) zur Verfügung. Die Leihgebühr beträgt 80 Euro pro Boot und Rennen für das gesamte Wochenende!
Anmeldungen: boris(at)boat-events.de!
Am Rahmenprogramm hat sich gegenüber den Vorjahren nichts geändert. "Hi-Five" und "Mark Bennett" sind für die musikalischen Live-Acts verantwortlich.
Der Lions Förderverein Essen Cosmas et Damian veranstaltet am Sonntagmittag nach der Stadtmeisterschaft bereits seine "6. Kettwiger Entenjagd" im Rahmen des Herbst-Cup.
Was noch fehlt sind die zahlreichen Meldungen von euch und der gewohnte „Indian-Summer“ beim Herbst-Cup 2014!
Schöne Grüße aus Kettwig!
Euer Regattastab! |
|
|
2013 |
|
20.10.2013 |
23. Kettwiger Herbst-Cup
Und auch der 23. Kettwiger Herbst-Cup ist nun Geschichte. Es war eine tolle Veranstaltung mit tollem Sport und viel Spaß. Vielen Dank für eure Teilnahme.
Neben dem Ergebnis haben wir heute auch viele Fotos online gestellt. |
|
14.10.2013 |
23. Kettwiger Herbst-Cup - Der Countdown läuft!!!
Hallo liebe Herbst-Cup Fans,
jetzt sind es nur noch wenige Tage. Am kommenden Wochenende steigt die 23. Auflage unseres beliebten Kettwiger Herbst-Cup.
Die über 100 ehrenamtlichen Helfer werden alle in ihrer Macht stehende tun, damit ihr euch bei uns wohl fühlt und es ein erlebnisreicher, toller Saisonabschluss bei uns in Kettwig wird.
Wir haben nun die Startnummern verlost und einen Zeitplan erstellt.
Nachmeldungen nehmen wir bis eine Stunde vor Regattabeginn gerne entgegen.
Der Bootslagerplatz befindet sich wieder auf dem ehemaligen "Markmann & Moll Gelände". Bitte ins Navi Güterstraße, 45219 Essen eingeben und dort einfahren.
|
|
14.10.2013 |
16. Kettwiger Drachenbootregatta
am 19. Oktober 2013!
Einzelne Mannschaften suchen noch dringend Paddler!
Einige Mannschaften suchen zur Komplettierung ihrer Teams noch dringend Verstärkung! Einzelpersonen, die noch Lust haben mit zu paddeln, treffen sich am Samstag um 12:30 Uhr am Regattabüro und werden dann den Mannschaften zugeteilt. |
|
09.10.2013 |
23. Kettwiger Herbst-Cup - erstes Meldeergebnis nun online!
Hier nun ein erstes Meldeergebnis, noch ohne Startnummern und Zeitplan, da wir noch einige Nachmeldungen erwarten. Bitte meldet euch umgehend, wenn ihr euch vermisst oder einfach noch melden wollt. Startnummern und einen Zeitplan gibt es dann bis zum Wochenende. |
|
15.07.2013 |
23. Kettwiger Herbst-Cup - Ausschreibung nun online!
Hallo liebe Herbst-Cup Fans,
gut drei Monate sind es noch, dann steigt am 19./20.10.2013 die
23. Auflage unseres "Kettwiger Herbst-Cup".
Wir bemühen uns derzeit wieder ein attraktives Rahmenprogramm auf die Beine zu stellen.
Die Ausschreibungen für die Ruder- und Drachenbootregatta stellen wir an dieser Stelle schon einmal online und öffnen die Onlineanmeldung für die Drachenbootregatta.
Schon jetzt freuen wir uns auf einen tollen Saisonabschluss mit euch bei uns in Kettwig! |
|
15.10.2012 |
22. Kettwiger Herbst-Cup - Dank für die Teilnahme - Photos!
Liebe Herbst-Cup Fans,
nun ist die 22. Auflage schon wieder Geschichte. Wir möchten uns bei euch für eure Treue und erneute Teilnahme recht herzlich bedanken.
Es hat wieder riesig Spaß gemacht!
Trotz des ungünstigen Termins haben rund 1.000 Wassersportler den Weg nach Kettwig gefunden und auch das begeisterungsfähige Publikum hat uns nicht im Stich gelassen. Wenn auch die Temperaturen für einen Herbst-Cup ungewöhnlich niedrig waren, blieb es über die Regattazeiten hinweg trocken und auch der gefürchtete Wind hielt sich in Grenzen.
Wir haben einige Impressionen online gestellt. Viel Spaß beim Stöbern.
Kommt alle gut über den Winter und wir hoffen, dass wir euch im kommenden Jahr (zu Beginn der Herbstferien in NRW) am 19./20.10.2013 wieder in Kettwig zum "23.Herbst-Cup" begrüßen dürfen.
Euer Orga-Team |
|
15.10.2012 |
22. Kettwiger Herbst-Cup - Ergebnis
|
|
04.12.2012 |
22. Kettwiger Herbst-Cup - Meldeergebnis/Zeitplan!
Trotz des ungünstigen Termins, mitten in den Herbstferien von NRW, können wir uns über ein tolles Meldeergebnis freuen. Tausend Dank für eure Treue. Nachmeldungen nehmen wir bis eine Stunde vor Regattabeginn gerne entgegen.
Es freut uns sehr, dass auch zur 22. Auflage des Kettwiger Herbst-Cup`s fast 1.000 Wassersportler zu uns nach Kettwig kommen.
Wir wünschen euch noch eine gute Vorbereitung, eine reibungslose Anreise und freuen uns schon jetzt auf ein hoffentlich unvergessliches Event bei uns in Kettwig! |
Meldeergebnis
Programmheft
Poster (PDF) |
27.07.2012 |
22. Kettwiger Herbst-Cup - Ausschreibung erweitert!
Hallo liebe Herbst-Cup Fans,
nach dem Herbst-Cup ist bekanntlich vor dem Herbst-Cup und so haben
wir uns bereits in einer Nachbetrachtung der letztjährigen Auflage mit dem
"22. Herbst-Cup" am 13./14.10.2012 beschäftigt.
Bezüglich der Ausschreibung gab es einige Anregungen und Wünsche,
die wir versucht haben in der Ausschreibung zu berücksichtigen:
Neuerungen in 2012:
- der Masters Männer-Achter (MM 8+ A-F) wird eingeführt!
- der Masters Männer GiG Doppelvierer (MM 4x+ A-F GiG) wird eingeführt!
- der Junioren- Mixed Doppelvierer (JM/F 4x- A/B) wird eingeführt!
- die Kinderrennen werden um die 12-jährigen erweitert!
In der Hoffnung, dass wir uns wieder über ein tolles Meldeergebnis freuen können verbleiben wir und wünschen euch allen schöne Sommerferien!
Euer Kettwiger Herbst-Cup Team!
|
|
|
2011 |
|
17.10.2011 |
21. Kettwiger Herbst-Cup - Photos!
Hier nun schon mal ganz viele Fotos zum stöbern. |
|
17.10.2011 |
21. Kettwiger Herbst-Cup - Ergebnisse!
Und nun ist auch die 21.Auflage Geschichte. Herzlichen Glückwunsch an 115 Herbst-Cup Sieger in 20 Rennen. |
Ergebnis 2500m
Ergebnis 750 m
Ergebnis 4000 m
Ergebnis 250 m
Herbst-Cup Wertungen |
11.10.2011 |
21. Kettwiger Herbst-Cup - Meldeergebnis/Zeitplan!
Nach verschiedensten Korrekturen nun ein aktueller Stand der Meldungen. |
Meldeergebnis
Zeitplan |
06.10.2011 |
21. Kettwiger Herbst-Cup - Meldeergebnis/Zeitplan!
Wie versprochen hier nun das Meldeergebnis mit den Startnummern und dem dazugehörigen Zeitplan. Nachmeldungen nehmen wir bis eine Stunde vor Regattabeginn gerne entgegen.
Es freut uns sehr, dass auch zur 21. Auflage des Kettwiger Herbst-Cup`s fast 1.200 Wassersportler zu uns nach Kettwig kommen.
Wir wünschen euch noch eine gute Vorbereitung, eine reibungslose Anreise und freuen uns schon jetzt auf ein hoffentlich unvergessliches Event bei uns in Kettwig! |
|
01.05.2011 |
21. Kettwiger Herbst-Cup am 15./16.10.2011!
Auch in diesem Jahr wird es natürlich wieder einen Herbst-Cup geben.
Das Orgateam bemüht sich derzeit wieder ein attraktives Programm auf die Beine zu stellen. In diesem Jahr liegt der Termin außerhalb der NRW-Ferien!
Eingebettet in die 21. Auflage dieses Megaevents wird die
"14. Kettwiger Drachenbootregatta"
sowie die Entscheidung um den "16. Essener Stadtvierer der Frauen" und den "50. Essener Stadtachter der Männer"
Schon jetzt freuen wir uns auf eure zahlreichen Meldungen! |
|
12.10.2010 |
21. Kettwiger Herbst-Cup am 15./16.10.2011!
Dank an alle Aktiven für tollen Rudersport und an die Trainer und Betreuer für die gute Zusammenarbeit!
Es ist vollbracht!!! Alle Rennen wurden ausgefahren und Medaillen vergeben. Ohne nennenswerte Zeitverzögerungen konnte dieses Mammutprogramm bewältigt werden.
Wir möchten uns bei euch für eure Teilnahme recht herzlich bedanken. Es wurde toller Rudersport gezeigt und die Sonne strahlte an beiden Regattatagen auf ein sehr gelungenes Event.
Wir hoffen, dass ihr alle gut Heim gekommen seid, ihr dieses Event noch lange in Erinnerung haltet und wir uns im kommenden Jahr zum
"21. Kettwiger Herbst-Cup" am 15./16.10.2011 wiedersehen.
|
|
11.10.2010 |
20. Kettwiger Herbst-Cup
14. Deutsche Sprintmeisterschaft in Kettwig!
1. C-Line Cup |
|
11.10.2010 |
20. Kettwiger Herbst-Cup
|
|
11.10.2010 |
14. Deutsche Sprintmeisterschaft in Kettwig!
|
|
11.10.2010 |
1. C-Line Cup |
|
05.10.2010 |
Im „Ruhr-Stadion“ werden am kommenden Wochenende die
Deutsche Sprintmeisterschaften im Rudern ausgetragen!
Finalentscheidungen unter Flutlicht beim „Herbst-Cup“ in Kettwig!
Das kommende Wochenende steht in Essen-Kettwig einmal mehr ganz im Zeichen des Rudersports. Die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG) feiert ein kleines Jubiläum und richtet ihren „Kettwiger Herbst-Cup“, die große Ruderregatta mit Promenadenfest bereits zum 20. Mal aus. Der Deutsche Ruderverband (DRV) hat aus diesem Anlass im Kulturhauptstadtjahr die KRG zum zweiten Mal nach 2006 mit der Ausrichtung der Deutschen Sprintmeisterschaft beauftragt, die im Rahmen dieser Kultregatta ausgetragen wird. Das WDR-Fernsehen berichtet in der Sendung „Sport aktuell“ über dieses außergewöhnliche Event.
Eigens für die Finalentscheidungen in den Elitebootsklassen der Frauen und Männer lassen die Verantwortlichen der KRG am Samstagabend die Regattastrecke im herrlichen Ruhrtal im Flutlicht erstrahlen. 34.000 Watt Lichtleistung werden im „Ruhr-Stadion“ auf der 350 meterlangen Regattastrecke benötigt, um die Einer und Achter in den Sprintfinals zwischen 20:00 Uhr – 21:00 Uhr in Szene zu setzen. Sicherlich ein ganz besonderes Erlebnis für die Athleten und Zuschauer, die dabei sein dürfen. |
(Plakat als PDF)
|
05.10.2010 |
14. Deutsche Sprintmeisterschaft in Kettwig - Trainingszeiten!
Folgende offiziellen Trainingszeiten möchten wir euch bekanntgeben:
Freitag: 08.10.10 - 16:00 Uhr - 21:00 Uhr (unter Flutlicht nur bis 750m)
Samstag: 09.10.10 - 6:00 Uhr - 8:00 Uhr (unter Futlicht nur bis 750m) |
|
05.10.2010 |
20. Kettwiger Herbst-Cup und 14. Deutsche Sprintmeisterschaften!
und wieder einmal gab es beim Herbst-Cup noch diverse Nachmeldungen. Deshalb nun ein neues Meldeergebnis und der passende Zeitplan dazu. |
|
01.10.2010 |
C-Line Cup
Auch hierfür nun ein Meldeergebnis. |
|
30.09.2010 |
20. Kettwiger Herbst-Cup und 14. Deutsche Sprintmeisterschaften!
Nach ein paar ganz wenigen Korrekturen, haben wir nun alle Startplätze verlost. Ihr findet hier also nun das offizielle Meldeergebnis. |
Sprintmeisterschaft
Meldeergebnis
Zeitplan |
30.09.2010 |
20. Kettwiger Herbst-Cup und 14. Deutsche Sprintmeisterschaften!
1.195 Ruderinnen und Ruderer aus 128 Vereinen und Renngemeinschaften haben zu unserer diesjährigen Jubiläumsregatta gemeldet.
Wir sagen von ganzen Herzen DANKE für eure Treue.
Ein vorläufiges Meldeergebnis und einen Zeitplan haben wir nun online gestellt. Bevor wir die Startnummern verlosen prüft bitte, ob eure Meldungen alle richtig erfasst sind. Gegebenenfalls mailt uns bitte schnell eure Korrekturen. Die Verlosung erfolgt dann morgen Nachmittag.
Wir wünschen euch noch eine gute Vorbereitung, eine reibungslose Anreise und freuen uns schon jetzt auf ein hoffentlich unvergessliches Event bei uns in Kettwig! |
|
15.09.2010 |
Nigel Prickett ist zum Frühschoppen der neue Mann an der Gitarre!
Jahre lang war zum Frühschoppen am Sonntag Mark Bennett unser Mann an der Gitarre. In diesem Jahr ist er leider aus privaten Gründen verhindert aber er läßt die "Herbst-Cup Gemeinde" schön grüßen und entsendet einen namhaften Ersatz zu uns an die Ruhr!
Der aus Cornwall stammende Nigel Prickett hat eine Faible für irische Folksongs und Balladen auf der einen und Rock- und Popsongs auf der anderen Seite. Das hat ihm in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland eine beträchtliche Fangemeinde beschert.
Er spielt Musik von vielen bekannten Interpreten wie zum Beispiel: Robbie Williams, Bryan Adams, Eric Clapton, Bob Dylan, Beatles und Somon & Garfunkel.
Wir freuen uns auf seinen Auftritt am Sonntag ab 11:00 Uhr! |
|
03.09.2010 |
20. Kettwiger Herbst-Cup und 14. Deutsche Sprintmeisterschaften!
Sechs Wochen sind es noch, bis zum 20.Jubiläum des "Kettwiger Herbst-Cup" auch die Deutschen Sprintmeister bei uns auf der Ruhr ermittelt werden.
Die Quartieranfragen häufen sich. Neben der Möglichkeit auf LUMA`s in den örtlichen Turnhallen (5 Euro/Nacht) zu schlafen, bieten zahlreiche örtliche Hotels Sonderkonditionen an.
Unterkünfte |
|
16.08:2010 |
Online zum 20. Kettwiger Herbst-Cup und zur 14. Sprint-DM melden!
Der DRV stellt seinen Mitgliedern ab sofort unter verwaltung.rudern.de ein internetbasiertes Serviceportal zur Verfügung. Es bietet den Vereinen vor allem die Möglichkeit kostenlos über das Internet zu DRV-Regatten zu melden.
Der "20.Kettwiger Herbst-Cup" und die "14. Deutsche Sprintmeisterschaft" gehören zu den ausgewählten Ruderregatten, zu denen man in der Pilotphase diesen Service nutzen kann! Mehr Info`s folgen in Kürze! |
|
01.11.2009 |
20. Kettwiger Herbst-Cup und 14. Deutsche Sprintmeisterschaften!
Im kommenden Jahr findet die 20. Auflage des "Kettwiger Herbst-Cup`s am 9./10.10.2010 statt. Dann wird es nach der gelungenen Premiere 2006 wieder Flutlichtrennen geben, denn die "14. Deutsche Sprintmeisterschaft" wird in unser Jubiläumsevent eingebettet.
Wir hoffen, dass ihr alle gut über den Winter kommt und wir euch im nächsten Jahr wieder zahlreich in Kettwig begrüßen dürfen. |
|
20.10.2009 |
19. Kettwiger Herbst-Cup 2009 ist Geschichte!
"Klein aber Fein" verlief die 19. Auflage unseres Kettwiger Herbst-Cup`s. Bedingt durch die Herbstferien und einen dicht gedrängten Regattakalender in dieser Saison, verzeichneten wir in diesem Jahr einen leichten Melderückgang. Der Stimmung tat dies aber keinen Abbruch. Der Wettergott war den Kettwigern bis auf einen kurzen heftigen Schauer am Samstag und die für den Herbst-Cup ungewöhnlich kühlen Temperaturen einmal mehr treu und so säumten hunderte von Besuchern den Leinpfad am Promenadenweg.
Als Bereicherung unserer Veranstaltung erwies sich die "1. Kettwiger Entenjagd", die am Sonntag über die Ruhrbühne ging. Der Lions-Club Cosmas et Damian konnte mehr als 1.000 Enten verkaufen und somit eine stattliche Summe dem Projekt "Griffbereit" zur Verfügung stellen.
|
HC-Ergebnis
HC-Photos |
13.10.2009
13.10.2009 |
19. Kettwiger Herbst-Cup - Meldeergebnis - nächstes Update
Nach weiteren Nachmeldungen, Ummeldungen und ersten Abmeldungen haben wir nun die Startnummern verlost. Hier das aktualisierte Meldeergebnis sowie der Zeitplan.
Wir wünschen allen eine gute Anreise und sehen uns am Freitagabend ab 19 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im Festzelt oder Samstagmorgen bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein auf dem Regattaplatz!
12. Kettwiger Drachenbootregatta am 17.10.2009 - Meldeergebnis - Infos
Jeweils 14 Teams stellen sich in der Small- und King-Size dem Starter.
Über Vor-, Zwischen und Finalläufe werden die Platzierungen ermittelt. mehr...... |
Plakat
|
12.10.2009 |
1. Kettwiger Entenjagd - Sonntag um 12:45 Uhr in der Mittagspause!
Der Förderverein des Lions Clubs Essen Cosmas et Damian und die ortsansässige Jugendorganisation, der Leo-Club Essen Zollverein, werden am Sonntag, den 18.10. um 12.45 Uhr in der Mittagspause der Ruderregatta des 19. Kettwiger Herbst-Cup mehrere hundert Badeenten auf der Ruhr aussetzen, auf die dann mit „Fuchsbooten" Jagd gemacht wird.
Für die Enten werden in den nächsten Tagen an vielen Stellen in Kettwig für 5,- € je Stück „Patenschaften“ angeboten.
Der Erlös dieser Activity ist u. a. für das Projekt „Griffbereit“ bestimmt, mit dem unser Lions Club Cosmas et Damian seit Jahren die Integration und Sprachkompetenz von Kindern mit Migrationshintergrund an mehreren Standorten in Essen erfolgreich fördert.
Hier der Link zu den Lions sowie die Pressemeldung.
|
|
30.09.2009 |
Jetzt ganz einfach ONLINE zum 19. Kettwiger Herbst-Cup melden!
In einer Woche, am Mittwoch, den 07.10.09 um 18 Uhr ist Meldeschluss!
Nun hat die Regattaleitung eine Online-Meldemöglichkeit geschaffen, die es allen Interessierten ermöglicht, ganz einfach und schnell zu diesem Mega-Event zu melden.
Die Resonanz ist schon jetzt sehr erfreulich, sodass die Verantwortlichen sehr zuversichtlich sind, dass es wieder volle Felder in allen Klassen gibt und es für alle ein unvergesslicher Saisonabschluss wird! |
Onlinemeldung-Ruderregatta
Onlinemeldung-Drachenbootregatta |
10.08.2009 |
19. Auflage des Kettwiger Herbst-Cup`s am 17./18.10.2009!
Gut zwei Monate sind es noch, dann wird die Gartenstadt Kettwig wieder zum Mekka des Wassersports! Die Vorbereitungen laufen bei den Verantwortlichen des Kettwiger Ruder-Regattavereins und der Kettwiger Rudergesellschaft auf Hochtouren.
Auch die 19. Auflage soll ein tolles Event zum Saisonanbschluss werden. Schon jetzt freuen sich alle auf die zahlreichen Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland!
Die Ruderregatta des "Herbst-Cup" wird über vier Strecken:
Samstag: 2.500m und 750m -
Sonntag: 4.000m und 250m
ausschließlich in Vierern und Achtern in allen Alters- und
Leistungsklassen ausgefahren.
Die Drachenbootregatta des "Herbst-Cup" findet am Samstag über 250 Meter statt. Es werden Rennen in der "King-Size" und "Smal-Size" angeboten.
Hier schon einmal die Ausschreibungen und das Plakat zum downloaden! |
Ruderregatta
Drachenbootregatta
48. Essener Stadt-Achter
14. Essener Stadt-Vierer
Rahmenprogramm
t |
21.10.2008 |
Photos - Photos - Photos
2500 Photos haben unsere 4 Photographen gemacht. An Land, auf dem Wasser oder bei der Siegerehrung, immer waren sie irgendwie mit dabei. 2000 Photos sind nun online. Um das Stöbern zu erleichtern, haben wir diese wider einmal in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt. |
|
19.10.2008 |
Endstand |
|
18.10.2008 |
Zwischenstand
Während in manchen Rennen die Traumpunktzahl 2 zu finden ist, gibt es auch andere Rennen, wo es noch richtig knapp wird und die Partylaune heute Abend das Rennen noch entscheiden kann. |
|
14.10.2008 |
Kettwig wird am Wochenende zum Ruder-Mekka!
18. Kettwiger Herbst-Cup verzeichnet Melderekord!
1.400 Aktive starten in 43 Achtern, 91 Vierern und 34 Drachenbooten
Am kommenden Wochenende wird Kettwig, der kleine schmucke Vorort von Essen, zum Ruder-Mekka! Während sich der Vorstand des Deutschen Ruderverbandes auf Schloss Landsberg trifft, um richtungweisende Entscheidungen gerade im Leistungssport zu treffen, wird parallel nur Luftlinie 2.000 Meter entfernt, auf der Ruhr heftig regattiert. Die Kettwiger Rudergesellschaft lädt zu ihrem „18. Kettwiger Herbst-Cup“, der großen Ruder- und Drachenbootregatta mit Promenadenfest.
Strahlende Gesichter gab es beim Meldeschluss am vergangenen Mittwoch beim Organisationsduo Boris Orlowski und Sybille Meier. Die vielen Stunden der Vorbereitung scheinen sich gelohnt zu haben, denn mit 1.400 Teilnehmern verzeichnet die 18. Auflage dieses sportlichen Mega-Events einen neuerlichen Melderekord. Neben den 34 Drachenboot-Meldungen haben 134 Boote zur Ruderregatta gemeldet. |
Presse-Info (Rudern)
Presse-Info (Allgem.) |
13.10.2008 |
aktualisiertes Meldeergebnis und Zeitplan
Nach weiteren Nachmeldungen, Ummeldungen und ersten Abmeldungen haben wir nun die Startnummern verlost. Hier das aktualisierte Meldeergebnis sowie der Zeitplan.
Wir wünschen allen eine gute Anreise und sehen uns am Freitagabend ab 19 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im Festzelt oder Samstagmorgen bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein auf dem Regattaplatz! |
Meldeergebnis
Ruderregatta
Zeitplan
Ruderregatta
Info`s zur
Drachenbootregatta |
|
18. Kettwiger Herbst-Cup verzeichnet Rekordmeldeergebnis!
Bereits um 23 Uhr stellen wir das vorläufige Meldeergebnis online!
Mit bisher 130 gemeldeten Booten (43 Achter / 87 Vierer) verzeichnet die 18. Auflage des Kettwiger Herbst-Cup`s einen neuerlichen Melderekord!!! Bevor wir am morgigen Donnerstag die Startplätze verlosen, bitten wir unsere Eingaben sorgfältig zu prüfen. Nachmeldungen sind wie immer bis 2 Stunden vor Regattabeginn möglich!
Wir bedanken uns schon jetzt recht herzlich für dieses überwältigende Meldeergebnis und freuen uns auf ein phantastisches Regattawochenende! |
vorläufiges
Meldeergebnis
Zeitplan |
22.09.2008 |
Jetzt ganz einfach ONLINE zum 18. Kettwiger Herbst-Cup melden!
Knapp drei Wochen sind es noch bis zum endgültigen Meldeschluss am Mittwoch, den 8.10.08 um 18 Uhr!
Nun hat die Regattaleitung eine Online-Meldemöglichkeit geschaffen, die es allen Interessierten ermöglicht, ganz einfach und schnell zu diesem Mega-Event zu melden. Die Resonanz ist schon jetzt sehr erfreulich, sodass die Verantwortlichen sehr zuversichtlich sind, dass es wieder volle Felder in allen Klassen gibt und es für alle ein unvergesslicher Saisonabschluss wird! |
Onlinemeldung-Ruderregatta
Onlinemeldung-Drachenbootregatta |
01.09.2008 |
Kettwig freut sich auf die 18. Auflage des Kettwiger Herbst-Cup`s!
Gut 6 Wochen sind es noch, dann wird die Gartenstadt Kettwig zum Saisonabschluss wieder zum Wassersport Mekka! Die Verantwortlichen des Kettwiger Ruder-Regattavereins und der Kettwiger Rudergesellschaft stecken mitten in den Vorbereitungen, damit auch die 18.Auflage wieder ein voller Erfolg wird. Schon jetzt freuen sich alle auf die zahlreichen Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland. Hier schon einmal die Ausschreibungen!
|
Plakat zum ausdrucken!
Ruderregatta
Drachenbootregatta |
Herbst-Cup - 13./14.10.2007 News: |
16.10.2007 |
Die Photos sind da... |
Samstag an Land
Samstag auf dem Wasser
Sonntag an Land
Sonntag auf dem Wasser
Siegerehrung
KRG an Land
KRG auf dem Wasser
Drachenboot
Stadtregatta |
14.10.2007 |
ERRV gewinnt Herbst-Cup Vereinswertung
Jezt ist er Geschichte, der 17. Kettwiger Herbst-Cup. Die Vereinswertung gewinnt deutlich der ERRV vor dem Vorjahressieger Crefelder RC.
Viele viele Photos folgen in den nächsten Tagen, sobald wir die 1500 abgelieferten Bilder gesichtet und sortiert haben. |
|
13.10.2007 |
Zwischenstand Samstag
Nach vielen spannenden Rennen gibt es hie rnun einen ersten Zwischenstand zu den Herbst-Cup Rennen. Die Vereinswertung wird aktuell vom ERRV vor den Crefeldern angeführt. |
|
09.10.2007 |
Meldeergebnis
Nach weiteren Nachmeldungen, Ummeldungen und ersten Abmeldungen gibt es nun hier ein aktualisiertes Meldeergebnis. Bitte beachtet auch die Liste der fehlenden Aktivenpässe. Wir wünschen allen eine gute Anreise und sehen uns am Freitag im Festzelt. |
Meldeergebnis
Zeitplan
Anschreiben
fehlende Aktivenpässe
Presseinfo |
03.10.2007 |
Vorläufiges Meldeergebnis nun online!
Bereits um 21:00 Uhr stellen wir euch die erste Version des diesjährigen Meldeergebnisses online. 28 Achter und 71 Vierer haben bislang gemeldet. Wir sagen Danke und freuen uns auf zwei erlebnisreiche Regattatage in Kettwig! |
|
10.09.2007 |
Der Herbst-Cup startet am 13./14.10.2007 durch!
Die Planungen zur 17. Auflage sind abgeschlossen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Schon jetzt weisen riesige Banner über der Hauptstraße der Gartenstadt auf dieses Megaevent hin, dass in diesem Jahr wieder mit der
10. Kettwiger Drachenbootregatta bereichert wird. Es ist also auch wieder mit einem großen Zuschauerandrang zu rechnen. Presseinfo |
Ausschreibung
Plakat
Rahmenprogramm
|
23.10.2006 |
Zielphotos
Wir haben noch ein paar interessante Zielphotos vom Kamerarechner extrahiert und bereitgestellt. Ganz schön eng, manches Rennen. |
|
17.10.2006 |
Ergebnisse
Ihr findet nun für den Herbst-Cup das endgültige Ergebnis, inklusive der Korrekturen, die zur Siegerehung aufgefallen waren. Für die Sprintmeisterschaften findet ihr nun auch zusätzlich zu den Finals die Einzelergebniszettel. |
|
17.10.2006 |
Photos
Nun haben auch die Photos vom Sonntag den Weg ins Internet gefunden. Viel Spaß beim weiteren stöbern. |
|
16.10.2006 |
Photos
weit über 1000 Photos sind nun für die Bereitsstellung im Internet ausgesucht. Der Samstag ist komplett bearbeitet und steht euch nun zum Stöbern bereit. |
An Land
Auf dem Wasser
Siegerehrung
Empfang
Helfer |
09.10.2006 |
aktualisiertes Meldeergebnis Herbst-Cup
Nun findet auch das Rennen 20 statt. Außerdem gab es NAchmeldungen in Rennen 12 - SM 4x+ Gig und Rennen 23 JM 4x+ B. |
Meldeergebnis
Herbst-Cup
Zeitplan |
06.10.2006 |
Offizielles Meldeergebnis zur DSM & Herbst-Cup
Nach sorgfältiger Prüfung stellen wir nun das offizielle Meldeergebnis sowie den Zeitplan online!
Wir haben uns bemüht alle Doppelstarts im Zeitplan zu berücksichtigen, sodass zumindest das Umsteigen in die andere Bootsklasse möglich ist.
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass auf Grund des großen Teilnehmerfeldes und des straffen Zeitplans keine Rennver-legungen wegen Doppelbelegungen von Booten möglich sind!!!
|
offizielles
Meldergebnis DSM
offizielles
Meldeergebnis
Herbst-Cup
Zeitplan Anschreiben |
05.10.2006 |
Kettwig wir zum Ruder-Mekka!
Herbst-Cup beschert Sprint-DM Rekordmeldeergebnis
Die 10. Deutschen Sprintmeisterschaften im Rudern finden am nächsten Wochenende, 14./15. Oktober, auf der Ruhr in Essen-Kettwig statt. Sie werden im Rahmen des traditionellen „Kettwiger Herbst-Cup“, der Vierkampf Großbootregatta mit Promenadenfest, ausgetragen. Die Kombination dieser beiden Ruder-Highlights beschert der Sprintmeisterschaft in ihrem 10. Jahr ein absolutes Rekordmelde-ergebnis. Auch die Großbootregatta des Herbst-Cup ist ausgezeichnet besetzt, so werden an diesem Wochenende insgesamt 1.248 Ruderinnen und Ruderer aus dem gesamten Bundesgebiet und den Niederlanden in 48 Achtern, 144 Vierern, 68 Zweiern und 31 Einern zu sehen sein. |
|
15.09.2006 |
Aktualisierte Ausschreibung
Wir haben nun die Ausschreibung an die amtliche Bekanntmachung 4428 angepasst. Die Sprintmeisterschaftsblöcke sind entsprechend getauscht und auch die Rennreihenfolge des Herbt-Cups ist gedreht. Außerdem noch einmal der Hinweis auf den angedachten Zeitplan, der nach Meldeschluß zwar noch einmal angepasst wird, aber nur in Nuancen. |
Ausschreibung
geplante Rennfolge/Zeitplan |
14.09.2006 |
Rahmenprogramm kann sich sehen lassen!
Wenn in Kettwig "Herbst-Cup" ist, dann ist Volksfest in der Gartenstadt. Jahr für Jahr lockt die Regatta mit ihrem Promenadenfest mehrere tausend Besucher an die Ruhr. Wiedereinmal kann sich das musikalische und kulinarische Rahmenprogramm sehen lassen. So wird es viel Live-Musik an diesem Wochenende geben. Höhepunkt ist sicherlich das "FEST DER RUDERER" am Samstagabend, zu dem es noch Karten gibt. Eine Springburg wird auch den jüngsten Besuchern den Besuch so kurzweilig wie möglich gestalten. |
|
08.09.2006
|
Sonderkonditionen mit örtlichen Hotels vereinbart!
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wir wollen nichts dem Zufall überlassen und stellen uns auf ein Mega-Event ein.
Um die Aktiven, Trainer und Betreuer ortsnah so günstig wie möglich unterzubringen, haben wir Sonderkontingente und Konditionen bei den örtlichen Hoteliers herausgehandelt. Zum Teil gibt es bis zu 50% Rabatt auf die Listenpreise! Es stehen mehr als 300 Betten im Umkreis von 8 Kilometern um die Regattastrecke zur Verfügung.
Unter dem Stichwort: „Sprintmeisterschaften“ kann man sich direkt bei den einzelnen Hotels einbuchen. |
|
04.09.2006 |
10. Deutsche Sprintmeisterschaften im neuen Rahmen
Die diesjährigen Deutschen Sprintmeisterschaften in Kettwig werfen ihre Schatten voraus. Sie sind eingebettet in den traditionellen Herbst-Cup, der von vielen Ruderinnen und Ruderern als Gelegenheit zum Rudern und Feiern zum Saisonabschluss genutzt wird.
Diese Konstellation strahlt positiv auf den Rahmen der Sprintmeister-schaften aus. Erstmals werden Finalrennen (Block 4 gemäß Ausschreibung) nach Sonnenuntergang ausgetragen. |
|
04.09.2006 |
Achtung!!! Geänderte Rennfolge und Zeitplan
Wegen der geplanten Finalrennen am Samstagabend wurde die Rennfolge geändert. Ferner wurde ein Musterzeitplan erstellt.
Bitte beachten Sie, dass es sich hier um eine Planung aufgrund der Meldezahlen des letzten Jahre handelt und nach Meldeschluss eine Anpassung erfolgen muss.
Aufgrund etwaiger Mehrfachstarts (DSM & Herbst-Cup) oder Bootswechsel wegen Doppelbelegung werden keine Rennen verlegt!!!
|
|
04.09.2006 |
Amtliche Bekanntmachung des DRV |
|
13.03.2006 |
Ausschreibung
Die Kombinationsausschreibung für die 10. Deutschen Sprintmeister-schaften und den 16. Kettwiger Herbst-Cup ist online. |
|
20.08.2006 |
Kettwiger RG und Steeler RV sind die Sieger 2006 |
|
18.08.2006 |
Zeitplan - Qualifikationsmodus
18 Boote haben wir nun gerade in das Qualifikationssystem gelost. Um 13.45 Uhr wird nun am Sonntag der erste Lauf sein. Das Kettwiger Finale startet um 16.15 Uhr und das große Finale direkt im Anschluß um 16.25 Uhr. Schauen wir mal, wer nach Vor- Hoffnungs-, Halbfinal- und FInalläufen um 17.00 Uhr die begehrten Glastrophäen mit nach Hause nehmen wird.
|
|
14.08.2006 |
Meldeergebnis
17 Teams haben bis dato zur diesjährigen Kettwiger Drachenboot-regatta gemeldet. Diese wird in diesem Jahr im Rahmen des Sportsonntags der Kettwiger Rudergesellschaft zum Anass des
100jährigen Bestehens des Vereins ausgetragen. Ab 13.30 Uhr werden wir wieder über Vor- und Hoffnungsläufe, Halbfinals und Finals einen Gesamtsieger und einen Kettwiger Sieger ermitteln. Ausgelost wird der Weg ins Finale am Freitagabend im Rahmen des Klubabends um 20.00 Uhr im Bootshaus der KRG. |
|
18.10.2005 |
Alle
Photos online
Über 1500 Photos sind gesichtet und knapp 1000 davon stehen nun
online. Viel Spaß beim stöbern. |
|
17.10.2005 |
Zweiter Teil
Photos online - mehr folgt morgen |
|
17.10.2005 |
Viele,
viele Photos
Der erste Schwung Photos - knapp 400 an der Zahl - ist nun online.
Mehr werden noch heute folgen. |
|
16.10.2005 |
Herbst-Cup
erfolgreich beendet.
'Der Crefelder RC gewinnt die Vereinswertung, während die Bonner
RG & Freunde die meisten Rennen für sich etscheiden können.
Weit über 700 Photos und alles weitere kommt morgen. |
|
16.10.2005 |
KRG
und ETuF gewinnen Stadtmeisterschaften
Bereits zum 7. mal war heute die KRG im Stadtdoppelvierer der Frauen
erfolgreich und bereits zum 15 gewinnt der ETuf das Prestigeduell
um den Essener Stadtachter. |
|
15.10.2005 |
Kettwig
und ETUF Sieger der Vorläufe
Im ersten Lauf um den Essener Frauen Stadt Doppelvierer liegt ganz
klar die Kettwiger RG vorne. Angefeuert vom Heimpublikum lassen sie
hier nichts anbrennen. Im zweiten Vorlauf sehen wir den ETUF vorne,
der sich auch mit einer Länge Vorsprung schadlos halten kann.
Im Finale nun morgen EWRC, ETUF, KRG und RAB. |
Stadtvierer
Vorlauf 1
Vorlauf 2
Einteilungen |
15.10.2005 |
Zwischenstand
der Herbst-Cup Rennen
Mit 110,5 Punkten führt nach den ersten beiden Strecken der Crefelder
RC vor dem ERRV (70,5) die Vereinswertung an. So heftig kann die Party
für den CRC gar nicht werden, dass man diesen Vorsprung noch
verspielen kann.
Den Zwischenstand in den einzelnen Bootsklassen könnt ihr auch
schon mal nachlesen. |
|
15.10.2005 |
StuckPutzWassersau und Laktatjunkies gewinnen
Drachenbootpokale
Das große Finale geht an die Laktatjunkies, eine Ruderertruppe
aus Bonn und Umgebung.Eng ging es zu, aber am Ende hatten sie die
Drachenbootnase vorn. StuckPutzWassersau, eine Trockenbaufirma aus
Kettwig, mußte zwar über den Hoffnungslauf, aber die
Übung brachte im Finale den entscheidenden Vorsprung. |
|
14.10.2005 |
Herbst-Cup
hat begonnen
Mit der Auslosung der Drachenbootstartpläze begnn vor wenigen
Minuten der 15. Kettwiger Herbst-Cup. 23 Boote wurden auf 6 Läufe
verteilt. Ein Platz bleibt immer noch für Kurzentschlossende
frei. |
|
10.10.2005 |
22
Drachenboote bestätigt - 2 frei Startplätze für Kurzentschlossene
- jetzt noch anmelden!
Ursprünglich hätten wir bei unserem 24er-Ausscheidungssystem
ein volles Haus vermelden können. Doch die "Die Gewichtigen"
aus Mülheim und die "SPD-Kettwig" haben ihre Anmeldungen
aus Gesundheitsgründen und Personalmangel zurückgezogen.
Kurzentschlossenen räumen wir jetzt die Möglichkeit der
Nachmeldung bis zum Freitag um 14 Uhr ein. Aber Achtung: Es werden
nur noch zwei Boote zugelassen!!! Anmeldung |
|
06.10.2005 |
Endgültiges
Meldeergebnis und Zeitplan sind online!
Nachdem wir noch einige Nachzügler erfasst und das ein oder andere
Rennen zusammengelegt haben, geht nun das endgültige Melde-ergebnis
mit Zeitplan online! Wir wünschen euch eine gute Anreise und
freuen uns auf ein erlebnisreichen Herbst-Cup. |
|
06.10.2005 |
Meldeschluss
zur 8. Kettwiger Drachenboot-Regatta am Samstag!
19 Mannschaften haben bis dato ihre Teilnahme bestätigt. Noch
bis zum kommenden Samstag werden Anmeldungen entgegen genommen. Die
bisher gemeldeten Teams und weitere Infos findet ihr auf den Drachenbootseiten.
|
|
05.10.2005 |
Auch in diesem
Jahr sind es über 100 Boote - Wir sagen Danke!
Ein erstes vorläufiges Meldeergebnis stellen wir nun online.
Da wir die morgige Post sowie eventuelle Nachzügler abwarten
, haben wir die Rennen weder zusammengelegt noch verlost. Sollten
in dieser ersten Veröffentlichung Fehler sein, bitte lasst es
uns möglichst schnell wissen. Zeitplan und Verlosung kommen morgen. |
vorläufiges Meldeergebnis |
04.10.2005 |
Morgen ist Meldeschluß zur Ruderregatta.
Auf vielfache Nachfrage hier der direkte Link zur Meldedatei in
Excel. |
|
12.09.2005
|
In gut 4 Wochen
geht der Herbst-Cup in seine 15.Runde!!!
Höchste Zeit einige Informationen über das musikalische
Rahmenprogramm los zu werden.
Nach vielen vielen Jahren der Abstinenz, rockt die Düsseldorfer
Cover-Band "Halber Liter" unter der Führung des Ex-Extrabreit-Bassisten
Michael Grimm wieder beim "FEST DER RUDERER".
Aber auch sonst kann sich das Programm wie immer sehen lassen! |
|
31.08.2005
|
Für die Drachenbootregatta
am Samstag, den 15.10.2005 liegen
- die Einladung
- das Plakat
- der Meldebogen bereit.
Erste Meldungen und Anfragen sind auch shon eingegangen. Dazu aber
erst später mehr. |
|
30.08.2005 |
Die Ausschreibung für
die Ruderregatta liegt vor. |
|
Januar 2005 |
Ein Teil der Daten der letzten
Regatta ist leider verloren gegangen. Es stehen aber auf den entsprechenden
Seiten alle Dateien zur Verfügung. |
|
11.10.2004 |
Drachenbootregatta
Nun ist auch der Meldeschluß der Drachenbootregatta gelaufen.
24 Mannschafte - so viele wie noch nie - haben in diesem Jahr aus
Kettwig und Umgebung gemeldet. Aus diesem Grund haben wir auch die
Auslosung der Vorläufe auf Freitag 20.30 Uhr ins Festzelt verlegt.
Alle genauen und weiteren Infos findet ihr auf den Drachenbootseiten.
|
Meldeergebnis
Teilnehmerbrrief
Zeitplan/Modus
Hinweise
für Teilnehmer |
07.10.2004 |
Endgültiges
Meldeergebnis mit Startnummernverlosung
112 Boote sind es noch geworden. Unglaublich!!! Wir freuen uns,
dass die Ruderregatta eine solche Renaissance erlebt und werden
alles in unserer Macht stehende tun, damit organisatorisch alles
rund läuft und ihr euch bei uns wohlfühlt.
|
Meldeergebnis
(2.Version)
Zeitplan
Anschreiben |
06.10.2004 |
Das
gab es schon lange nicht mehr: 106 Boote beim Herbst-Cup!
80 Vierer und 26 Achter, haben zur 14. Auflage unseres Herbst
Events gemeldet. Dafür ein herzliches Dankeschön!!!
Die 1. Version des Meldeergebnisses haben wir online gestellt. Am
morgigen Tage werden wir nach dem Posteingang die Startnummern verlosen.
|
Meldeergebnis
(1. Version)
Zeitplan
Anschreiben |
25.08.2004 |
Hallo,
da sind wir wieder!!!
Nachdem die olympische Ruderregatta nun beendet ist und sich die
Sommerferien so langsam dem Ende neigen, laufen die Vorbereitungen
zum 14. Kettwiger Herbst-Cup auf Hochtouren. Zunächst einmal haben
wir die aktuellen Ausschreibungen online gestellt. Weitere News
folgen in Kürze. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Meldungen und
ein erlebnisreiches Wochenende in Kettwig.
|
Regatta
Dracheboot |
20.10.2003 |
Jetzt
sind auch die Photos eines ganz tollen Regatta- Wochenendes vorhanden.
Über 500 Stück sind von der Stimmung auf dem Wasser und bei den
diversen Parties zusammengekommen. Viel Spaß beim stöbern.
|
Photos |
19.10.2003 |
Die
Rennen sind vorbei. In einem ersten Schwung hier nun diverse Ergebnisse.
Alles ganz genau am Montag nachmittag - auch mit weit über 300 Photos. |
Drachenbootergebnis
Stadtregatta
Herbst
Cup
Vereinswertung
|
16.10.2003 |
Die
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Schon heute abend konnte man meinen es ginge jedn Moment richtig
los. Das Gelände ist schon fast fertig, die zahlreichen Helfer der
KRG haben nur noch wenige Handgriffe zu tun. Auch die Gruppe “Clymore”
hat bereits den Soundcheck hinter sich und ein paar erste Stücke
für einen erlesenen Kreis an Helfern gespielt.
Allen eine gute streßfreie Anfahrt am morgigen Tage. |
|
11.10.2003 |
Nun
steht auch das endgültige Meldeergebnis online zur Verfügung.
Außewrdem haben wir den Bereich Rahmenprogramm um Informationen
über die einzelenen Musikgruppen ergänzt.
|
Meldeergebnis
Rahmenprogramm |
08.10.2003 |
Früher
als gewohnt, können wir euch bereits um 22.30 Uhr das vorläufige
Meldeergebnis zum diesjährigen Herbst-Cup online stellen. Wir hoffen,
dass noch zahlreiche Meldungen in den nächsten Tagen eingehen, bevor
wir das endgültige Meldeergebnis veröffentlichen. Viel Spaß beim
Stöbern!!!
|
vorläufiges
Meldeergebnis
Zeitplan
Anschreiben |
07.10.2003 |
Rekordbeteiligung
bei Drachenbootregatta zeichnet sich ab - 15 Teams haben bereits
gemeldet
Oberbürgermeister der Stadt Essen kommt zur Siegerehrung der Stadtmeisterschaft
am Sonntag
|
Pressemitteilung
Drachenboot
Pressemitteilung
allgemein |
20.09.2003 |
Die
ersten Drachenbootmeldungen sind da.
|
Pressemitteilung |
15.09.2003 |
VORVERKAUF
HAT BEGONNEN
Die Nachfrage nach Claymore Karten ist groß, das Angebot aber nur
sehr klein, da für den Freitagabend ausschließlich nur das Festzelt
zur Verfügung steht.
Also wer
dabei sein möchte sollte sich schnell eine Karte sichern. |
Informationen |
02.08.2003 |
Nun
ist es da das Update für 2003. Die Ausschreibungen für den Herbst
Cup, die Drachenbootregatta und die Stadtmeisterschaften sind online.
Auch das Rahmenprogramm könnt ihr schon nachlesen. |
Regatta
Drachenboot
Programm |
|
|
|
20.10.2002 |
Nun
findet ihr gut 400 Photos der Veranstaltung und das Drachenbootergebnis |
Photos
Drachenboot-
Ergebnis |
20.10.2002 |
Mit
viel Sonnenschein und sportlichem Lorbeer ging der 12. Kettwiger
Herbst Cup zu Ende. Alle Ergebnisse nun schon in kompakter Form
online.
Bis die Photos kommen werden 1-2 Tage vergehen. Meine Photographen
haben knapp 500 Bilder gemacht, die nun erst gesichtet und bearbeitet
sein wollen. |
Gesamtergebnis
Vereinswertung
Stadtregatta |
19.10.2002 |
Mit
Sonne, Gewitter und guter Stimmung geht der erste Tag zu Ende. Viele
Drachenboote und Ruderer gingen über die Strecke. Hier geht nun
das Zwischenergebnis der Ruderregatta online. Die Drachenbootergebnisse
kommen jedoch erst morgen. |
Ruderregatta
Ergebnis Samstag
Vereinswertung |
10.10.2002 |
Hier
nun das endgültige Meldergebnis, nach zwei kleinen Korrekturen.
Nun (21:00Uhr) doch noch mit einem weiteren Achter in Rennen 25. |
Meldeergebnis |
09.10.2002 |
Nun
ist es da, das vorläufige Meldergebnis. Außerdem der Zeitplan und
das Anschreiben. Nachmeldungen und Änderungen werden im Laufe des
morgigen Tages berücksichtigt. Viel Spaß beim stöbern! |
Anschreiben
Zeitplan
Meldeergebnis |
|
Lokalpatrioten
aufgepaßt, das Meldeergebnis zur Essener Stadtregatta, den beiden
wichtigsten Rennen des Jahres, ist auch online. |
Stadtregatta |
23.09.2002 |
Nun
sind die ganzen Auschreibungen und Meldedateien für die normale
Regatta, die Drachenbootrennen und die Stadtregatta vollständig |
|
26.07.2002 |
Der
12. Herbst Cup Kettwig steht unmittelbar bevor und so war es nun
an der Zeit die neuen Informationen online zu stellen. Viel Spaß
beim stöbern der Unterlagen und des Programms 2002. |
|