63. Essener Stadtachter der Männer
29. Essener Stadtvierer der Frauen
20.10.2024
15.10.2023 |
Essener Stadtmeisterschaft am Sonntag, den 15.10.2023 ab 12:15 Uhr!!
Essener Stadtmeister 2023 im "Stadt-Vierer der Frauen"
Lea Schneider, Lena Siekerkotte, Lene Mührs, Julia Stoeber und
KRG-Vorsitzende Sybille Meier
Kettwiger Rudergesellschaft
(KRG)
Essener Stadtmeister 2023 im "Stadt-Achter der Männer"
Andre Ströttchen (Vorsitzender Essener Ruder-Regattaverein), St. Nadja Möllering, Jonathan Weiler, Boy Lewe Marks, Darius Drenker, Paul Martin, Niklas Pfohl, Jos Klein, Filip Adamski, Paul Rasch - Bürgermeisterin Julia Jacob, KRG-Vorsitzende Sybille Meier
Kettwiger Rudergesellschaft (KRG)
|
Aktuelle
Bestenliste
Stadtvierer:
1. KRG
2. RAB
3. ETUF
4. EWRC
Stadtachter:
1. KRG
2. ETUF
2. RAB
3. TVK |
04.10.2023 |
Essener Stadtmeisterschaft am Sonntag, den 15.10.2023 ab 12:15 Uhr!! |
|
16.10.2022 |
Essener Stadtmeisterschaft am Sonntag, den 16.10.2022 ab 12:15 Uhr!! |
Aktuelle
Bestenliste
Stadtvierer:
1. KRG
2. ETUF
3. RaB
4. EWRC
Stadtachter:
1. RAB
2. KRG
2. ETUF
3. TVK |
16.10.2021 |
Essener Stadtmeisterschaft am Sonntag, den 17.10.2021 ab 12:15 Uhr!!
Vorlauf Ergebnis Vierer
Einteilung Finale Sonntag
|
Stadtvierer:
1. KRG
2. TVK
3. RaB
4. ETUF
Stadtachter:
1. ETuF
2. RAB
2. KRG
3. TVK |
24.08.2021 |
Essener Stadtmeisterschaft am Sonntag, den 17.10.2021 ab 12:15 Uhr!!
Das Ordnungsamt der Stadt Essen hat "grünes Licht" gegeben. Mit einem Jahr Verspätung kann der "30. Kettwiger Herbst-Cup" nun endlich stattfinden. Im Rahmen dieser Veranstaltung feiert auch der "Essener Stadtachter der Männer" ein Jubiläum. Bereits zum 60. Mal wird dieses Prestigerennen ausgetragen. Die Ruderriege ETuF Essen geht um 12:25 Uhr als Titelverteidiger ins Rennen. Bereits 10 Minuten früher wird das Finale im "Essener Stadtvierer der Frauen" gestartet. Auch hier ist die Ruderriege ETuF Essen der Vorjahressieger. Oberbürgermeister Thomas Kufen wird die Rennen verfolgen und persönlich die Siegerehrung vornehmen.
Achtung: Auf dem gesamten Gelände gelten die "3 G Regeln". Auf Grund des hohen zusätzlichen Aufwandes wird für Zuschauer ein Eintrittsgeld von 6 € erhoben.
|
|
18.01.2021 |
Essener Stadtmeisterschaft kehrt 2021 wieder nach Kettwig zurück!
Im letzten Jahr konnten die Stadtmeisterschaften wegen der Absage des Herbst-Cup nicht in Kettwig ausgetragen werden. In diesem Jahr hoffen alle, dass wir bis zum Oktober die Corona-Pandemie hinter uns haben und diese Prestigerennen am Sonntag, den 17. Oktober wieder im Rahmen des Herbst-Cup ausgetragen können.
|
|
20.09.2020 |
Absage der "Stadtmeisterschaften 2020 " wegen der Corona-Pandemie!
Liebe Fans des Essener Stadt Achters/VIerers,
leider müssen wir euch mitteilen, dass der Herbst-Cup in diesem Jahr nicht stattfinden wird. Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, gewartet und gehofft und immer wieder überlegt, wie eine Durchführung mit einem entsprechenden Hygienekonzept machbar wäre.
Letztendlich sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass man solch ein Mega-Event nicht verantwortungsvoll durchziehen kann. Die Gesundheit unserer Aktiven und Zuschauer steht an erster Stelle und diese wollen wir nicht gefährden. Ferner genießt der Herbst-Cup eine hohe Reputation, welche wir nicht aufs Spiel setzen wollen.
Die Rennen um die Essener Stadtmeisterschaft finden am Samstag, den 24.10.2020 auf dem Baldeneysee statt.
Euer tieftrauriger
Kettwiger Regattastab! |
Stadtvierer:
1. ETuF
2. KRG
3. RaB
Stadtachter:
1. ETuF
2. KRG
3. TVK
Aktuelle
Besteliste |
13.10.2019 |
Essener Stadtmeisterschaften 2019
|
Stadtvierer:
1. KRG
2. ETuF
3. RaB
Stadtachter:
1. RaB
2. ETuF
3. KRG
Ergebnis
Frauen-Vierer
Ergebnis
Männer-Achter
Video
Aktuelle
Besteliste |
21.10.2018 |
Essener Stadtmeisterschaften 2018
|
Stadtvierer:
1. ETuF
2. KRG
3. RaB
Stadtachter:
1. RaB
2. ETuF
3. KRG
4. TVK
Ergebnis
Photos
Video
Aktuelle
Besteliste |
23.10.2017 |
Essener Stadtmeisterschaften 2017
|
Stadtvierer:
1. KRG
2. ETuF
3. RaB
Stadtachter:
1. RaB
2. KRG
3. TVK
4. ETUF
Ergebnis
Photos
Aktuelle
Besteliste |
16.10.2016 |
Essener Stadtmeisterschaften 2016
|
Stadtvierer:
1. ETuF
2. KRG
3. RaB
Stadtachter:
1. RaB
2. TVK
3. KRG
4. ETUF
Ergebnis
Photos
Aktuelle
Besteliste |
20.10.2015 |
Essener Stadtmeisterschaften 2015
Esssener Stadtmeister 2015 im "Stadt-Vierer der Frauen"
Katja Rügner, Carolin Roose, Carolin Landefeld, Mareike Adams
Ruderriege ETuF Essen
Esssener Stadtmeister 2015 im "Stadt-Achter der Männer"
Sebastian Ridder, Felix Michalik, Francis Kinda-Olinga, Maximilian Lauterbach, Dominik Drüke, Jannik Heil, Jan Thiesbrummel, Benedikt Kovacs, St. Julia Kovacs
Ruderriege TVK Essen
|
Photos
Stadtvierer:
1. ETuF
2. TVK
3. KRG
4. RaB
Stadtachter:
1. TVK
2. KRG
3. RAB
4. ETUF
|
21.10.2014 |
Essener Stadtmeisterschaften 2014
Esssener Stadtmeister 2014 im "Stadt-Vierer der Frauen"
Charlotte Hentrich, Katja Rügner, Carlotta Schmitz, Mareike Adams
Ruderriege ETuF Essen
Esssener Stadtmeister 2014 im "Stadt-Achter der Männer"
Markus Reckzeh, Christian Reckzeh, Julius Landefeld, Leo Schmitz, Marcel Mertens, Matthias Borghorst, Daniel Wisgott, Michael Reckzeh, Stm. Freddy Böhm
Ruderriege ETuF Essen
|
Aktuelle
Besteliste
Stadtvierer:
1. ETuF
2. EWRC
3. RaB
4. KRG
Stadtachter:
1. ETuF
2. KRG
3. TVK
4. RaB
5. SRV |
20.10.2013 |
Essener Stadtmeisterschaften 2013
Es siegte im "Stadt-Vierer der Frauen" die Kettwiger Rudergesllschaft.
Der "Stadt-Achter" der Männer ging an die Ruderriege ETuF Essen. |
Ergebnis
|
15.10.2012 |
"51. Essener Stadt-Achter der Herren" und "17. Essener Stadt-Vierer der Frauen" |
Ergebnis
Photos :
Teil 1
Teil 2 |
04.10.2012 |
Im Rahmen des "22. Kettwiger Herbst-Cup" wird am Sonntag, den 14.10.2012 die Entscheidung um den "51. Essener Stadt-Achter der Herren" und "17. Essener Stadt-Vierer der Frauen" ausgetragen. Notwendige Vorläufe finden am Samstagnachmittag statt.
Als Titelverteidiger im Essener Stadtachter geht die RR ETuF ins Rennen.
Titelverteidiger im Essener Stadtvierer ist die Kettwiger RG. |
|
17.10.2011 |
RR ETuF gewinnt Stadt-Achter souverän - KRG Sieger im Stadt-Vierer |
Ergebnis
Photos:
Teil 1 Teil 2 |
01.12.2010 |
Prestigerennen um die Essener Stadtmeisterschaft werden im kommenden Jahr wieder beim "21.Herbst-Cup" am Sonntag, den 16.10.2011ausgetragen!
|
|
18.10.2009 |
ETUF gewinnt erneut das Double
Sowohl der Stadtvierer der Frauen, als auch der Stadtachter der Männer wird von der Ruderriege ETUF Essen gewonnen. |
|
10.02.2009 |
Im Rahmen des "19. Kettwiger Herbst-Cup" wird am Sonntag, den 18.10.2009 die Entscheidung um den 48. Essener Stadt-Achter der Herren und 14. Essener Stadt-Vierer der Frauen ausgetragen. Notwendige vorläufe finden am Samstagnachmittag statt. |
|
19.10.2008 |
RR ETuF gewinnt Stadt-Achter souverän - EWRC erstmals Sieger im Stadt-Vierer
|
|
16.10.2007 |
Die Photos sind da.... |
|
14.10.2007 |
Doppelsieg für die RR ETuF
Erneut gewinnt der ETuf beides Bootsklassen und nimmt damit erneut sowohl die Schale für den Stadtachter, als auch den Teller für den Stadtvierer für ein weiteres Jahr mit in sein Clubhaus. |
|
22.02.2007 |
Der Essener Ruder-Regattaverein hat auf seiner Jahreshauptversammlung die Austragung des diesjährigen Essener Stadtachters der Männer und Stadtvierers der Frauen erneut nach Kettwig vergeben und auf Sonntag, den 14. Oktober 2007 terminiert.
|
|
20.08.2006 |
Doppelsieg für die Ruderrriege ETuF |
|
15.08.2006 |
Meldeergebnis
Vier Vereine haben ihre Meldungen zum 45. Essener Stadtachter der Herren abgegeben. Neben Vorjahressieger ETUF wird der TVK, der RaB und die Kettwiger RG an den Start gehen. Da vier Startbahnen vorhanden sind, wird es nur ein Finale um 12.45 Uhr geben.
Bei den Damen haben ebenfalls vier Vereine gemeldet. Da der EWRC aber gleich drei Boote gemeldet hat, werden hier zunächst um 10 Uhr Vorläufe gefahren, bevor um 12.30 Uhr das Finale gestartet wird.
|
|